Festhalten
Immer öfter ertappe ich mich dabei wie ich bereits Freitag Nachmittag den Stundenzeiger meiner Uhr anflehe ob er nicht ein wenig langsamer laufen könnte. Wie ich verzweifelt versuche das Wochenende festzuhalten. An so schönen Septembertagen wie diesen verdopple ich meine Anstrengungen, aber es scheint paradox, je mehr ich versuche die Zeit zu verlangsamen, desto schneller rieseln mir die Stunden durch die Finger.
Durch meine Trainingsumstellung von vormals Dienstag, Donnerstag, Samstag auf Montag, Mittwoch, Samstag hat sich der Samstag spürbar verlängert und der Samstagsnachmittagszeitruck gehört endlich der Vergangenheit an.
Doch dann ist es wieder soweit. Sonntag Nachmittag, der Zeiger nähert sich bedrohlich der 19.00 Uhr Marke. Das Elend nimmt seinen Lauf, der Kopf registriert, es ist eigentlich schon gelaufen.
Was bleibt sind die Erinnerungen an ein schönes Wochenende mit abschließendem nachmittäglichem Sonntagsspaziergang am Hainberg, dem Naturschutzgebiet gleich um die Ecke. Das beste was die „Amis“ je gemacht haben. (Das Areal des Hainbergs war früher ein Truppenübungsplatz der US-Army. Durch die regelmässigen Fahrten mit schwerem Gerät ist ein einzigartiges Rückzugsgebiet für Vögel und Pflanzen entstanden welches zum Glück nach dem Abzug der Army als Naturschutzgebiet ausgewiesen wurde)
8 Comments
mompl
ja genau *seufzel* da kann ich dir nur zustimmen, sitze jetzt auch schon den ganzen morgen im büro und schaue sehnsuchtsvoll aus dem fenster in den sonnenschein … kann es echt nicht fassen das das wochenende schon wieder vorbei ist *nochmalseufz*
Jamaicaneisbaer
schöne bilder… Mann muss versuchen alles schon am Freitag zu erleding… ich hab am Samstag z.b. nix gemacht und die Zeit vergehen lassen… gut kochen usw. gehört dazu aber auch mal Zeit nehmen um in Ruhe zu kommen *g* Aber 2 Tage arbeiten 2 Tage frei… das wärs *g*
Ronnie
Die Herbstfarben sind ja genial, Crosa. Hast Du hier irgendeinen Filter verwendet oder EBV angewandt? Gerade bei den ersten beiden Bilder fällt es auf. Klasse!
Crosa
@mompl
dafür war der Abend klasse, Training hat supermegaviel spaß gemacht, hoffe die woche geht genauso gut weiter 🙂
@jamaicaneisbaer
puh, schwierig. hab ja jetzt schon training reingepackt. mal sehen 😉
@ronnie
hab nur bei bild 1 und 2 die sättigung der farbe grün rausgenommen 😉 keine Filter. Die anderen Bilder sind gegenlicht und ein bisschen die Belichtung nach unten geschraubt.
sisou
*g* Ich werd schon schlecht gelaunt, wenn der Zeiger am Sonntag die 16 Uhr Marke kratzt. Da scheint der Montag schon fies und gemein aus der Uhr zu winken. 😉
Und solltest du jemals eine Methode finden, mit der man die schönen Momente festhalten kann – also nicht nur im Gedächtnis oder per Cam – dann lass es mich wissen. 🙂
Crosa
@sisou
ich arbeite weiter mit Hochdruck daran, sollte ich einen Druchbruch erzielen, wirst du die erste sein die es erfährst 🙂
Waldweiblein
*g* Ich kann das irgendwie nicht nachvollziehen, weil ich um ehrlich zu sein das Zeitgefühl für die Wochentage irgendwann bei meinem Mann in der Firma verloren habe – als Koch hat er kein Wochenende, da nutzt man jede freie Minute eh doppelt 😀 Kritisch wirds nur mit den Zwergen, wenn man die Sonntags mal wieder im Kindergarten abliefern will oder sie freitags zu Hause behält, weil man in Gedanken schon bei Samstag ist 😀
Aber tolle Aufnahmen 🙂
Crosa
Oh, Koch ist bestimmt ein toller Beruf, aber kein Wochenende, das hart. Das mit dem fehlenden Zeitgefühl kann ich mir gut vorstellen, hat aber bestimmt auch was 🙂