Piano-Power
Neben ganz vielen verschiedenen Musikrichtungen die mich mein bisheriges Leben begleiten, war und ist „schwarze Musik“ immer ein fester Bestandteil. Mitte/Ende der 80er Jahre war Hipp-Hopp und Rap ja noch weit davon entfernt Kommerziell völlig ausgeschlachtet zu werden. Seit dieser Zeit ist es der wohl mit Abstand mein meistgehörteste Musikstil. (Mit Sachen wie Aggro-Berlin und anderen Möchtegern Gangster-Hosenscheisser hab ich allerdings überhaupt gar nix am Hut)
Ich liebe einfach die Kombination von Samples, Sprechgesang und eingehenden Rythmen. Die Halbwertzeit derartiger Musik mag begrenzt sein, schafft sie es aber doch immer wieder jede Menge Emotionen in mir auszulösen. Was ich ganz besonders liebe sind Klaviersamples. Auf der aktuellen Kanye West ist wieder so eine Perle zu finden.
Wer thematisch noch nicht abgeschreckt tapfer bis hierher gelesen hat, folgt sicherlich auch gerne diesem Link um vielleicht ebenfalls eine Gänsehaut zu bekommen, wenn er bereit ist sich fallen zu lassen, und den wundervollem Piano zu lauschen.
5 Comments
Chrissy
Mmh, bin nicht so der HipHop-Möger. Gibt aber ein paar Gute Dinge (Fettes Brot, Fanta Vier),…
Bin eher der Beatsteaks-Hörer 😀
Matthias
Da muss ich doch mal gucken, was du empfiehlst. HipHop höre ich auch sehr gemäßigt.
AndiBerlin
Und ich dachte bei Piano Power das jetzt Elton John, Billy Joel oder jemand anderes kommt!
Crosa
@chrissy
mag genauso klassik, rock, newmetall, hardcore, bisschen jaz, blues, folk, eigentlich alles ausser techno, nur ganz wenig dancefloor und so gut wie gar kein „Hitparaden-gedöhns“
@Matthias
die ganze CD ist zu empfehlen, bis auf wenige Ausnhamen 😉
@AndiBerlin
bei hipp-hopp in der überschrift hättest du es bestimmt nicht gelesen 😉
play piano
Danke vielmals fuer den Link!… Wirklich ein sehr netter Song mit einem gemuetlichen Piano.