• Makro,  Natur

    Nur einen Schuß frei…

    Ein Schelm wer jetzt schlüpfriges Denkt. Vielmehr ging es um diese wunderschöne Libelle. Makro auf der Canon, Blitz draufgeschraubt. Abgeblendet und ganz, ganz vorsichtig genähert. Das Rohr voll ausgefahen auf Abbildungsmaßstab 1:1. Bloß nicht verwackeln. Klar, mit Stativ wäre es vermutlich noch besser geworden, den Hinterleib hab ich leider etwas abgeschnitten, toll finde ich es aber trotzdem:

    IMG_6656

    Mindestens genauso beeindruckend finde ich die verwelkte Rose…

  • movies/tv/musik

    Sommernachtskino

    Kino ist toll. Die Nürnberger Burg ist klasse. Eine laue Sommernacht ist ein Traum. Was wenn sich jetzt alles miteinander verbinden lässt ? Da gibt es kein Wort für ? Doch, gibt es ! Das ganze nennt sich dann fränkischer Kinosommer und findet mitten auf der Burg statt.

    IMG_6672

    IMG_6674

    IMG_6675

    Um 21.20 war es dann soweit. George Clooney gab sich als Michael Clayton die Ehre. Hatte ich Nachmittags noch Bedenken, das Wetter könnte uns einen Strich durch die Rechnung machen, zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite und es wurde ein herausragender Abend. Lag es am Film oder an der Location ? Sicher beides. Im T-Shirt im Burggarten sitzen, im Hintergrund leise Grillen zirpen, im Vordergrund eines der Filmhighlights 2008, besser kann es fast nicht sein.

    Kurz zum film…

    Die Thematik Anwaltskanzlei die bösen Clienten vertritt und zumindest Teilweise die Seiten wechselt und sich auf die gute Seite stellt ist ja alles andere als neu und so, oder zumindest ähnlich schon oft erzählt worden. Trotzdem ist Michael Clayton ein herausragender Film. Warum ist das so ? Neben den herausragenden Schauspielern (George Clooney natürlich, aber auch Tom Wilkinson und Tilda Swinton) lebt der Film von der Art und Weise wie er erzählt wird. Die Geschichte beginnt kurz vor dem Ende und springt anschliessend 4 Tage zurück in die Vergangenheit. Die Schlüsselszene des Films wird durch diesen sehr interessanten Kniff deutlich intensiver erlebt. Natürlich mag ich an dieser Stelle nicht weiter darauf eingehen, der ein oder andere Leser hat den Film ja vielleicht noch nicht gesehen.

    Das eigentlich erschreckende an diesem Film ist, die gezeigte Handlung wirkt zu 100% glaubhaft und erweckt den Anschein sich genau so auch zu zutragen. Ich empfand den Film als unglaublich gut gemacht, perfekt umgesetzt, wirklich grandiose Kameraeinstellungen und meine beiden Lieblingsszenen, (wie sollte es anders sein) die Begegnung mit den Pferden und das Gespräch mit seinem Sohn im Auto sind Kinomomente wie ich sie liebe.

    Ein aussergewöhnlich guter Film in einer perfekten Location, was will man mehr ? Gut, am nächsten Tag Urlaub vielleicht *gähnt* :mrgreen:

    Richtig nostalgisch ist auch die Pause zum Filmrollewechseln 😉
    IMG_6677

    Sehr nervig fand ich aber die Polizeipräsenz aufgrund des Gelöbnisses.
    IMG_6664
    Was das wieder kostet. Die Herren von der Bundeswehr haben doch genug Kasernen in denen sie den Käse abhalten können. Gerade Nürnberg hat doch genug Soldaten in seiner Geschichte erlebt. Das Franken zu Bayern gehört wurde jedenfalls gestern wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Lustig waren auch die Rekruten die falsch abgebogen waren und plötzlich im oben Air Kino standen. Na ja, war ja sicher auch das bessere Programm *grins*

    Nach dem Film war der Spuk zum Glück vorbei und es gab den gewohnten verträumten Nürnberg Blick:

    IMG_6694

    IMG_6693

    (Beide Bilder ohne Stativ mit ISO 3200, die 5D ist wirklich ein AL-König 😉 )

  • erlebtes

    Abendstimmung

    Nein, nicht wie vielleicht vermutet ein spektakulärer Sonnenuntergang, (leider, denn gestern gab es einen der schönsten an den ich mich erinnern kann, aber die Canon war zu Hause. Und als ich es auch war, gab es nichts mehr zu sehen) sondern vielmehr noch ein paar Stimmungsbilder vom Klassikopenair am vergangenen Sonntag. Gut 60.000 Menschen sollen es gewesen sein, mindestens 2/3 davon hatten Wunderkerzen. Leider schafft kein Kamerasensor das dazugehörige Gefühl einzufangen, dem Versuch konnte ich aber nicht wiederstehen. Stativ hatte ich keines mit, unser Gepäcktrolle war so oder so schon völlig überladen 😉

    IMG_6596

    IMG_6588

    IMG_6591

    IMG_6592

    IMG_6595

  • movies/tv/musik

    Battlestargalactica 2003 Nachfolgeserie

    Als SF-Fan hat man es aktuell nicht ganz leicht. Der allgemeine Trend geht ja eher Richtung Fantasy. Trotzdem erscheinen hier und da doch immer mal wieder kleine Perlen die es zu entdecken gibt. Der Überaschungshit schlechthin war für mich Battlestar Galactica 2003. Erst gab es nur einen Pilotfilm zu sehen, doch zum Glück schlug der ein wie eine Bombe und es wurden 4 Staffeln gedreht. Aktuell befindet sich die 4 Staffel nach der 9. Folge in der Sommerpause und es sollen noch 10 finale Folgen erscheinen.

    Die Handlung unterscheidet sich wenig vom Original, Menschen gegen Zylonen auf der Such nach der Erde. Darsteller, epische Geschichte, Effekte und Story sind einfach überwältigend. Cpt. Adamaa (the old man) dürfte dem ein oder anderen noch als Boss von Sonny Crocket und Ricardo Tubs aus Miami Vice bekannt sein. Edward James Olmos scheint die Rolle auf den Leib geschneidert.

    Aufgrund der hohen Produktionskosten, und der zum Teil zu komplexen, zu epischen Handlung für den gemeinen amerikanischen Zuschauer wird es leider nur diese 4 Staffeln geben. Die gute Nachricht, es wird eine Nachfolgeserie geben die allerdings zeitlich deutlich vor Battlestar Galactica spielt. Zu sehen gibt es in Caprica die Entstehung der Zylonenrasse, den Umgang der Menschheit mit ihr. Leider wird Tricia Helfer nicht an Bord sein, was ich persönllich sehr Schade finde, ist sie doch die süsseste Versuchung seit es Zylonen gibt :mrgreen:

    Einen Trailer gibt es natürlich auch:

    Weils zumindest am Rande zum Thema passt, hier auch noch ein Link zur Neuauflage von Knight Rider ! Ja, richtig gelesen. Man darf auch hier gespannt sein 😉

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen