-
Klassikopenair, ein paar Eindrücke
So, gestern Abend hab ich dann mal die restlichen Bilder durchgesehen und noch etwas mit Lightroom gespielt. Schwer zu beurteilen ob es möglich ist die Atmosphäre einzufangen:
Versucht habe ich es zumindest 🙂
-
Bilderrätsel Nr. 96
-
Neue J.J.Abrams (LOST) -Serie: Frings
Staffel 4 von Lost ist ja durch und jetzt heisst es warten bis Anfang 2009. Eine recht vielversprechende neue Serie names Frings startet in küre bei Fox. Eine Doppelfolge gibt es bereits, das ganze sieht sehr vielversprechend aus.
Nach 121 Minuten bin ich mehr als gespannt auf die Serie. Ich möchte hier keine Spoiler verbreiten, doch der Untertitel: Imagine the Impossibilities ist auf jeden Fall Programm. Im September geht es bei Fox los, die Serie hat eine Menge Potential, die Darsteller, vor allem Anna Torv überzeugen, und Herr Abrams ist ja immer für eine Überraschung gut, all zuviel verrät der Pilot nämlich nicht 😉
-
Danke, lieber Wettergott
Eines der Highlights hier in Nürnberg ist sicher das Klassikopenair. An zwei Terminen im Sommer gibt es im Luitpoldhain, das grösste Klassikopenair in Europa. An den zwei Terminen kommen im Schnitt zusammen etwas 120.000 Menschen. Egal ob jetzt Klassikfan oder nicht, das Event ist einfach ein besonderes Erlebnis.
Ich hatte letztes Jahr ja bereits ausführlich berichtet. (Das Jahr zuvor auch schon, ist mir gerade aufgefallen
)
Dieses Jahr sind wir mit
Kind und KegelStühlen, Kühlbox, Decken und lecker Essen bewaffnet richtig standesgemäss eingelaufen. Das Wetter war erstklassisch, um 19.00 Uhr waren es noch 28°, besser geht es eigentlich nicht. Ich bin sehr gespannt, was die lokale Press über die Besucheranzahl schreibt, von meinem Gefühl her, waren es deutlich mehr als 60.000:Wir haben auch dieses Jahr wieder auf einen direkten Blick zu Bühne
verzichtet und uns auf der „Nebenwiese“ schon fast häuslich eingerichtet. Dank der gut 20 Lautsprechertürme ist hier ein doch etwas entspannteres, rumlümmeln möglich.Natürlich konnte ich nicht widerstehen mit der Canon 1x um das ganze Spektakel zu laufen und ein paar Stimmungen einzufangen. Hier und jetzt nur einen kleinen Teil der Bilder. Die Veranstaltung gestern endete mit dem fulminanten Feuerwerk gegen 23.00 Uhr. Ein paar weiter Bilder folgen also heute Abend.
Highlight des Abends waren aber sicher die geschätzten 50.000 Wunderkerzen die wie jedes Jahr kostenlos verteilt wurden:
Wer jetzt so richtig Lust bekommen hat, am 9 August gibt es nochmals eine Gelegenheit für Klassikopenair, dann mit den Nürnberger Symphonikern
-
another fly
Auch wenn bei diesen Fotos der Fokus nicht 100% saß, bzw minimal verwackelt, so überzeugt die Fliege doch schon alleine durch ihre Größe: