• erlebtes

    Spirit Asia

    Deutschlands größtes Asia Open Air Festival ? Na da dürften die Crosas doch auf gar keinen Fall fehlen. Kulinarisch liegt Asia ziemlich genau auf meine Wellenlänge, also genau unsere Veranstaltung. Das Asia Festival fand sowohl am Stüdstadtpark als auch am Aufseßplatz statt, räumlich liegen da gute 500 Meter dazwischen, interessanter war es auf alle Fälle im Südstadtpark. Mit mehr als 20 Zelten war der Bereich Essen sehr gut vertreten. China, Asia, Thai, indische Spezialitäten, mehr Möglichkeiten lecker Sache zu probieren habe ich selten erlebt.

    IMG_6274

    Neben diversen Verkaufsständen

    IMG_6280

    gab es auch eine gute besuchte Bühne

    IMG_6313

    mit Rahmenprogramm. Neben traditionellen Tanz und Gesangseinlagen

    IMG_6301

    galt es auch Asiatische Kampfkunst zu bestaunen:

    IMG_6315

    IMG_6318

    Sehr imposant auch die gespielte Selbstverteidungsszene zweier Damen die mal eben dezent 5 angreifende Herren zerlegten:

    IMG_6326

    IMG_6324

    Die dargebotenen Kampfsportvorführungen basierten auf einem bestimmten Shaolin Kloster Kung Fu. Stil. Wie in etlichen Filmen oder Reportagen bereits gesehen, liegt hier der Fokus eher auf der spirituellen, als denn auf der kämpferischen Ebene.

    IMG_6314

    IMG_6327

  • Natur

    Makrotausch

    Das Sigma 105 2.8 non DG hatte wirklich keine schlechte Abbildungsleistung. Einige wie ich finde überragende Makros sind mir damit gelungen. Trotzdem habe ich das letzte Quentchen Schärfe vermisst. (Ich war da sehr verwöhnt vom Canon EF-S 60 2.8 Makro) Nach etlichen Seiten Text in diversen Makroforen bin ich jetzt beim Tamron 90 2.8 Di Makro gelandet, und das Sigma ist verkauft.

    Ich hatte allerdings sehr wenig Zeit es zu testen, doch die ersten Bilder überzeugen mich. (Die Fliegen im vorherigen Titel sind übrigens auch damit entstanden…)

    stinky

    nose

    Lisa

    (sehenswert ist das obige Bild in der 100% Ansicht, vor allem das Auge ! )

    freak

    Die Haptik des Sigmas war allerdings deutlich wertiger als der Tamron- Plastikbomber. Mal sehen wo mich die Makroodysee noch hinführt. Ein heisser Anwärter wäre sicher das Sigma 150 2.8 HSM 😉

  • Natur

    Nicht von dieser Welt

    Nein, keine Angst, Aliens sind keine gelandet. Vielmehr geht es um ein neues Lightroom Rezept welches ich gestern ausprobiert habe:

    strange colours

    strange colours

    Mir gefallen die obigen Farben ausgesprochen gut, gerade im Makrobereich finde ich den Effekt sehr passend. Es besteht also die Möglichkeit dieses Preset hier öfters anzutreffen 😉 Im Vergleich dazu, die Fliege mit „normalen“ Farben:

    the Fly

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen