-
Foto Mosaik Stöckchen
Der Ronnie war so lieb mir ein echt spannendes, arbeitsintensives Stöckchen an den Kopp zu werfen:
Zur Erklärung:
Die Antworten auf die folgenden Fragen einzeln bei flickr ins Suchfeld eingeben (Achtung: ganz unten die Option “Nur in Inhalten mit einer Creative Commons-Lizenz suchen” anhaken).
Die URLs des gewünschten Bildes in die Mosaik-Vorlage (3×4) eingeben.
Auf “create” klicken und abspeichern. Nicht vergessen, die Links zu den Bildern zwecks “Urheberwürdigung” einzufügen.Sehr praktisch: Der Mosaik-Maker erstellt den Code dafür selbst.
Die Fragen:
Dein Vorname?
Dein Lieblingsessen?
Auf welche Schule bist du gegangen?
Deine Lieblingsfarbe?
Celebrity Crush?
Lieblingsgetränk?
Traumurlaubsziel?
Dein Lieblingsnachtisch?
Was willst du werden, wenn du groß bist?
Was magst du am meisten am Leben?
Ein Wort, das dich beschreibt?
Dein Nick-Name?Mein Mosaik:
Aus Sicherheitsgründen hab ich das Bild mal lieber wieder entfernt..1. Crosa 2. Peking Ente 3. Sabel-Schule 4. Schwarz 5. Cindy Crawford 6. Coke-Light 7. Japan 8. Apfelküchle 9. Profifotograf 10. Natur 11. Sensibel 12. Crosa
Ich werf das nur einmal, ist ja wirklich eine Menge Arbeit, ich hoffe Ash kommt vor lauter Welpenstress dazu 😉
-
Zeuch
Ein schwer zu erklärendes fränkisches Wort für „Sachen“ und wie ich find eine passende Überschrift für verschiedene Detailaufnahmen die im Freilandmuseum Bad Windsheim entstanden sind:
-
Pflanzen im Freilandmuseum
-
Wunschhaustier
-
Tierisches im Freilandmuseum
Neben viel interessanten alten Gemäuern und Einrichtungsgegenständen sind vereinzelt auch Tiere anzutreffen. Natürlich, wie sollte es auch anders sein, passend zu den entsprechenden Epochen:
So ein Hengst hat einen ganz schön heftigen Appetit, den er Rasenmäherartig stillt:
Sehr eindrucksvoll war der eitle Gockel, also sowohl visuell als auch akustisch: