1. Reihe und das 24-70
Letzten Donnerstag, auf dem Poetryslam im K4 in Nürnberg saß ich ja anders als sonst in der ersten Reihe und somit direkt an der Bühne. Das 70-200 schien mir da fast etwas zu lang, und ich hatte zum Glück das 24-70 ebenfalls dabei. Ich benutze es sonst immer für die Siegerehrung bzw. das Gruppenbild aller Poeten am Schluss.
Bühnenfotos gibt es sonst ausschließlich mit dem langen Zoom, aber das 24-70 hat mich trotzdem nicht enttäuscht:
Nach der Pause ging es aber dann trotzdem zurück zum 70-200:
Um dann fürs Finale wieder zurück zum 24-70 zu gehen. Auch wenn ich wirklich lange Zooms gemieden habe und nur mit Festbrennweiten unterwegs war, so sind Zooms doch gerade bei der Bühnenfotografie einfach unschlagbar flexibel:
4 Comments
Goodspeed
Ja, das 24-70 ist toll! Für das letzte Bild wäre ein noch weiteres interesant gewesen.
Crosa
@Goodspeed
Da gibts noch ein paar in dem Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/facing-my-life/sets/72157622522415493/detail/
Letzten Sonntag dürfte ich das 24-70 auch mal im Studio probieren, mehr dazu aber später…
Thomas
Schaut doch sehr gelungen aus!
Aber wenn man in der ersten Reihe landet, dann bleibt einem ja nichts anderes übrig!
Crosa
@Thomas
Danke. Ja, und ein geänderter Blickwinkel bringt ja oft auch mal neue Impulse ins Spiel 🙂