technisches

kleine schwarze….

Ich hatte ja bereits berichtet, das iPad und ich, wir zwei haben einfach nicht zusammen gepasst. Gut, hätte ich kein iPhone, wäre das vermutlich anders gelaufen. Egal, der Entschluß war gefasst und auch schnell umgesetzt.

Was ich mit dem Geld gemacht habe ? Eine kleine schwarze gekauft 🙂 Natürlich eine Canon. Warum ? Ganz ehrlich, das geschleppe der DSLR ging mir die letzte Zeit einfach auf den Wecker. Und gerade bei den Star Wars Events war es mir im Kostüm geradezu unmöglich die Kamera bei mir zu führen.

Was sollte die neue können ? Auf jeden Fall Hosentaschenformat. RAW sollte Sie können. Komplett manuell bedienbar sollte sie sein. Lichtstark. Ein möglichst großer Sensor. Und wenn noch Canon drauf stehen würde wäre auch gut, da ich Canon Bedienkonzept einfach klasse finde. Und preislich natürlich weniger als ich für das iPad bekommen habe.

Ich war dann doch erstaunt, dass es so etwas tatsächlich gibt:

Canon Power Shot S95

Die Canon Canon PowerShot S95 🙂

Und sie hat mich den kompletten Urlaub begleitet. Gut, es gibt keinen Sucher, aber ich muss sagen, „Live-view“ hat doch vorteile. Zum Beispiel das Histogramm VOR dem Abdrücken zu sehen ist toll 🙂

Anfangsblendenöffnung 2.0 ist echt ok, 28-105mm brauchbar. Leider gibts 2.0 nur bei 28mm, aber alles andere wäre physikalisch auch sehr schwierig ^^. Jedenfalls macht das fotografieren mit der kleinen Spaß. Klein, schwarz, unauffällig. Im manuellen Modus stelle ich mit dem Drehrad die Belichtungszeit ein. Um das Objektiv ist ein Ring mit dem sich z.B. die Blende verstellen lässt. Auf dem Display lässt sich ein Histogramm einblenden. Das Display ist deutlich besser als das meiner 5D.

Gut, bei Offenblende verzeichnet die Kamera etwas, das war aber zu erwarten und ist bei etlichne „großen“ Zooms (18-75 z.B) ähnlich. Sehr angetan bin ich von der Offenblendenleistung. Hier mal ein Beispiel bei ISO400 was bei kleineren Sensoren ja oft schon ein Problem ist:

IMG_0181

hier noch mal Offenblende, ISO 200. Dank Bildstabe 1/30 kein Problem:

IMG_0206

Gut, die Verzeichnung ist bei 28mm schon etwas heftig:
IMG_0369

aber dafür passt Sie ja in die Hosentasche. HD-Filmen kann sie übrigens auch 🙂

Klar, ein PEN macht noch bessere Bilder, aber Hosentaschentauglich ? Nicht wirklich. Nicht so toll ist die JPEG Engine, als ich Sie beim letzten Event auf das grüne Viereck gestellt hatte und dem Bernd in die Hand gedrückt hatte waren einige Farben doch ziemlich daneben. Beim nächsten „Verleihen“ werde ich P-Modus ausprobieren 😉

Ich finde die kleine wirklich toll, weil sie eben in die Hosentasche passt und trotzdem viel Spaß macht, gerade im Modus – M. Und sie passt in die Munitionstasche meines Sandtroopers und ich kann auch mit Helm auf Fotos damit machen ^^

6 Comments

  • AndiBerlin

    Ich wollte letztes Jahr auch was kleines haben. Ich hatte bis dahin nur die „große“ (immer noch die 350d) und die Handykamera. Da habe ich mir dann einfach die Ixus 100 geholt (klar, auch wieder eine Canon). Die kann jetzt nicht so viel wie Deine, aber das was sie kann, hat mich schon begeistert. Die Möglichkeiten die diese Kamera bietet sind echt enorm. Ist schon was anderes, als die große Kamera immer mit zu schleppen.

  • Crosa

    @AndiBerlin
    Ja, das stimmt, da geb ich dir völlig recht. Einfach viel entspannter, gerade bei längeren Touren….

  • Sandra

    Wow das Essen sieht ja lecker aus- gemein sowas, direkt nach der Mittagspause 🙁
    Ich glaube deine Kamera ist so gut, die kann sogar den köstlichen Duft übertrage!
    Gute Wahl!

  • Hans-Georg

    Hach, die hab ich seit Anfang des Jahres auch. Gut, ich bin fototechnisch nicht so bewandert wie du und mache die Aufnahmen meitens auf P. Aber ich glaube, ich hab noch nie den Blitz benutzt. Blitzt verfälscht ja auch immer die Lichtstimmung.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen