Kulinarischer Regenschauer
Heute stand ein Geburtstagsessen im schönen historischen Städtchen Dinkeslbühl auf dem Programm. Der obligatorische Spaziergang mit exzessiven Einsatz der Canon war fest eingeplant. Leider hat uns das Wetter einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht. Aber das wirklich unglaublich leckere Essen hat da gut für entschädigt. Wer zufällig, oder auch bewusst in Dinkelsbühl vorbeikommt sollte unbedingt einen Stopp im Deutschen Haus einlegen
Das alte Hotel hat wirklich ein sehr ansprechendes Ambiente, die lange Geschichte des Hauses ist förmlich zu spüren:
Das Essen… hm.. da lass ich mal Bilder sprechen:
Der anschliesende Spaziergang fand dann mit zwei grossen Regenschirmen zeitlich deutlich verkürzt statt:
Dinkelsbühl ist selbst bei Regen und tristem Grau eine wunderschöne Stadt, spätestens im Frühling komme ich auf jeden Fall noch mal her, und wo wir dann was essen ist ja klar 😉
4 Comments
sisou
Ich liebe diese alten Häuser, in denen man sich fühlt, als werde man in vergangene Zeiten zurückkatapultiert. *seufz* Ich hätte wohl das Essen auf meinem Teller kalt werden lassen und statt dessen an die Decke gestarrt und die die ganze Atmosphäre auf mich wirken lassen.
Tolle Fotos, tolle Stadt.
Ach ja, das Essen sieht auch nett aus. 😎
Crosa
es gab ja genügend zeit den raum ganz in sich aufzunehmen bis das essen kam. ich hatte den ganzen tag noch nix gegessen und da wurde nix kalt ^^
dinkelsbühl umgibt eine begehbare stadtmauer, fotos folgen im frühling 😉
Hilli
also onkel crosa, bitte keine bilder mehr von so göttlich gutaussehendem essen hier in den blog setzen *sabber* ich hab soooooo hunger und könnte die spätzle da auf der stelle verputzen….
mensch, so wie ihr nach köln müsst, so müssen wir unbedingt mal nach nürnberg… wär so schön, wenn das dieses jahr klappt. möchte auch die ganzen alten häuser sehen, mag das ambiente so gern…
Crosa
das mit den fotos ist ne krankheit, inzwischen warten alle schon bis ich die canon gezückt habe bevor jemand sein essen anrührt ^^ ja, nürnberg müsst ihr euch unbedingt ansehen 🙂