Zooday
Ab 12.00 klebte meine Nase am Fenster, jede Wolkenbewegung kritisch beobachtend. Der Blick pendelte zwischen Fotorucksack und Himmel unentwegt hin und her. 12.45 Offiziell Feierabend. 14.00 Uhr, tatsächlich Feierabend. Schnell ein kurzer Stop beim BK Zollhaus und weiter Richtung Tiergarten. Am Parkplatz schnell den Doppelwhopper Bacon Cheeese inhalieren und ein weiterer besorgter Blick Richtung Himmel. Es könnte klappen. Ich werde es riskieren. Die 7.50 Eur scheinen gut investiert, wenn leider zu teuer um den Freitag im Zoo zu einem regelmässigen Happening auszubauen.
So, wohin zuerst ? Primärziel ist natürlich wieder der Tiger. Doch erstmal warm knipsen. Die Giraffenfotos sind sind mangels aufgebautem Stativ nicht herzeigbar. Fangen wir doch mit den Affen an. Das Photo ist eigentlich das letzte, das Gehege befindet sich jedoch nähe Eingang/Ausgang, daher plaziere ich das jetzt einfach als erstes:
Am Delphinarium (kann ich nicht leiden, habe aber noch Hoffnung für das Projekt Lagune 200X) vorbei weiter zu den Steinböcken. Hier der erste Einsatz des Stativs und langsames kennen lernen des Stativs bei den nicht perfekten Lichtverhältnissen. Ein Photo hat es in die Auswahl geschafft:
( Der Herr Steinbock stellte seine Dominanz ziemlich unverblümt zur Schau)
Die Brillenbären nach dem kleinen Anstieg am Hang stellten mich vor ein echtes Problem. Ich hatte eigentlich einen 6er im Lotto, es war nämlich weit und breit niemand zu sehen. Sonst sind hier mindestens 10 Familien mit lautstark brüllenden Kindern unterwegs. Doch dei beien Bären wollten partout nicht still sitzen bleiben. Ich hab mich dann für dieses Foto entschieden:
So, jetzt gibt es einen kurzen Break, später geht es dann mit der in meinen Augen bewundernswertesten Kreatur des Nürnberger Tiergartens weiter.
2 Comments
hilli
Ha, schönes Bild meines Sternzeichens… Brillenbär natürlich 😉
Crosa
Widder, ja, dann kenn und mag ich einen ganz dolle. Liegt vielleicht daran das Schütze und Widder gut mit einander können 🙂