• Kamerastuff

    Tschüss 50 1.4 ?

    Nachdem sich mein Fotoverhalten in Bezug auf Festbrennweiten eindeutig Richtung 35mm verschoben hat nutze ich mein AF-S 50 1.4 G fast gar nicht mehr. Im China Urlaub hatte ich 3 Linsen im Einsatz: Das 35 2.0 (wurde am Meisten benutzt) dann zu gleichen Teilen das 24 2.8 und das Tamron 28.75 2.8.Das 50 er hatte ich nur einen halben Tag im Supermarkt vor der Kamera.

    Jetzt habe ich in meinem Fotoforum jemanden gefunden der ein Sigma 24 1.8 gegen ein Nikon 50 1.4 tauschen möchte und ich bin schwach geworden. Noch ist der Deal nicht über die Bühne, aber es sieht gut aus.

    Klar habe ich ein Sigma 24 2.8 Ultrawide. Aber das hat einen wirklich schrecklichen Autofokus der sehr hässliche Geräusche macht und ist haptisch einfach grottenschlecht. Die Offenblendenleistung im Nahbereich ist aber sensationell und der Preis (ich glaube war etas um die 60,- bei Ebay) waren der Knaller.

    Vielleicht wäre ja ein 2.8er Zoom mit 24mm Anfangsbrennweite die Wahl der meisten Leser. Mir ist das aber zu teuer. Ich liebe Festbrennweiten. Und ich glaube mit dem Setup 24, 35 und 85 ist alles gut. Dann hab ich ja noch ein 70-300 und das 2.8er Tamron 28-75mm. (Und noch ein 40er DX Makro ;))

    Und das beste an dem Deal: Ich muss kein Geld ausgeben.

    Also sieht es fast so aus als würde ich Tschüss sagen:

    DSC_8142

  • Kamerastuff

    35mm ?

    Eine DER großen Erkenntnisse nach knapp über 3000 Bildern die ich im China Urlaub gemacht habe: 35mm Brennweite sind einfach der Knaller. Nicht dass ich mit meinem Exemplar, dem 35 2.0 AF-D von Nikon unzufrieden wäre… Aber es geht immer einen Ticken besser.

    Mir schwebt da so eine eventuelle Umstrukturierung im Objektivpark vor. Evtl. 2 Objektive die ich sehr selten benutze + das vorhandene 35mm verkaufen und ein Sigma 35 1.4 ART kaufen.

    Da ist aber noch nix sicher, es sind vielmehr erstmal nur Überlegungen. Freitag war ich dann kurz in der Stadt und hatte mein 35 auf der Nikon. Mich interessierte mal die Leistung bei Offenblende:

    DSC_8058

  • Kamerastuff

    ein neuer alter Bekannter

    Ich glaube ich hatte an meiner ersten Canon 5D Mark I schon 2 Stück davon. Nach dem Ausflug zu Olympus und wieder zurück zur Canon 5D hatte ich wieder eines. Und jetzt habe ich an der Nikon schon wieder eines:

    Budget 2.8

    Warum ein Zoom Objektiv ? Schließlich bin ich doch mit 24 2.8; 35 2.0; 50 1.4 und 85 1.8 sehr gut aufgestellt ? Ganz einfach, es steht eine große 3-wöchige Reise an. Da möchte ich etwas flexibler sein und nicht ständig Objektive wechseln.

    Heute ist das Tamron 28-75 2.8 gekommen. Lichtstark und günstig. Gebraucht gekauft. Zu einem wirklich günstigen Preis.

    Hier die ersten Testfotos:

    28mm bei 2.8
    DSC_3034

  • Kamerastuff

    AF-S 35 1.8 G FX versus AF-D 35 2.0

    Gestern durfte ich das Nikon 35 1.8 AF-S gegen mein etwas älteres Nikon AF-D 35 2.0 antretten lassen:

    Nikon AF-S 35 1.8 G FX, Blende 2.0

    DSC_8682

    Nikon AF-S 35 1.8 G FX, Blende 1.8

    DSC_8683

    versus

    Nikon AF-S 35 2.0 AF-D Blende 2.0

    DSC_8688

    Nikon AF-S 35 2.0 AF-D Blende 2.2

    DSC_8687

    Nikon AF-S 35 1.8 G FX, Blende 1.8

    DSC_8691

    Mein Fazit. Das 35 1.8 ist offen einen ticken Schärfer, was sich beim 2.0 abgeblendet auf 2.2 relativiert. Den Mehrpreis von fast 200,- EUR ist es mir nicht wert, wenn dann tendiere ich eher zum Sigma 35 1.4 Art… Oder Tamron 35 1.8 VC. Mal sehen….

  • Kamerastuff,  kleiner Hr.Crosa

    NIK-Filter jetzt kostenlos

    Ich gestehe, seit einigen Jahren hab ich immer recht neidisch auf die NIK-Filter geguckt. Einzig alleine der Preis hat mich etwas abgeschreckt. Letztes Jahr hatte ich dann mal kurz die Demo-Version installiert, aber irgendwie zickte der Rechner da wein wenig rum.

    Letztes Jahr hat Google die Firma übernommen und pünktlich zu Ostern gab es dann ein großes Geschenk, die kompletten NIK-Filter sind kostenlos.
    Da konnte ich natürlich nicht widerstehen. Auf dem aktuellen Rechner ist die Integration in Lightroom wirklich super gelungen. Einfach auf FOTOS und dann bearbeiten in:

    Bildschirmfoto 2016-03-31 um 19.32.00

    Und den gewünschten Filter auswählen:

    Bildschirmfoto 2016-03-31 um 19.32.46

    Nach der Bearbeitung ist das Bild als neues Kopie in Lightroom als TIF verfügbar und weiter bearbeitbar:

    Bildschirmfoto 2016-03-31 um 19.33.23.

    Ganz besonders gefällt mir der Analog-Look.

    Hier das Original:

    DSC_8397

    und die NIK- Analog Efex Pro Variante:

    Nik-Filter analog

    Das ganze geht natürlich auch sehr gut mit Portraits:

    DSC_8430-Bearbeitet

    Auch wenn das ganze jetzt schon eine Woche her ist kann ich es nur jedem empfehlen. Laut Caschy funzt das ganze wohl auch ohne Adobe Photoshop/Lighroom oder ähnliches.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen