• Projekt 50x50

    Freitags an den Königsweihern

    Freitag Nachmittag hab ich dann meine Münzensammlung zur Bank gefahren. Als ich an den Königsweihern vorbei gefahren bin konnte ich gar nicht anders als sofort rechts ran zu fahren. Gut, mit 50mm nicht meine bevorzugte Brennweite für derartige Aufnahmen, aber genau darauf kommt es doch an, beim Projekt 52.

    50mm@weiherhaus

    Die Trauerweiden haben es mir ganz besonders angetan:

    50mm@weiherhaus

    Ein Sonnenunter- oder Aufgang muss hier wirklich traumhaft sein, wenn schon am Nachmittag das Wasser so wundervoll:

    50mm@weiherhaus

    50mm@weiherhaus

  • Kamerastuff,  Projekt 50x50,  technisches

    Neuzugänge…

    So, gestern war die Post da und hat die zwei neuen Babys gebracht:

    50mm@ 85 1.8 + 28 1.8

    Krösus ? Lottogewinn ? Nein, ich habe mein 24-70 2.8 L verkauft. Angefixt durch das Projekt 50 Tage mit 50mm wurde mir einfach bewusst, dass ich nach wie vor der Festbrennweitentyp bin und mit Festbrennweiten definitiv meine besten Bilder gemacht habe. Das 85 1.8 hatte ich schon fast 2 Jahre lang, hatte es nur verkauft zur Finanzierung des 70-200 2.8 L. Ich habe es aber immer vermisst und bin wirklich froh es wieder zu besitzen. 2.8 ist einfach „nur“ 2.8 und 1.8 am Kleinbild bei 85mm, das ist eine Bildwirkung… das geht mit 2.8 einfach nicht.

    Auf das 28 1.8 bin ich schon sehr gespannt. Ich hatte schon das Sigma 30 1.4 (damals aber noch am Crop), das 35 2.0 und auch das Sigma 20 1.8. Beide hatten aber kein USM, und ich muss gestehen ich habe einfach keine Lust auf Kreissägengeräusche beim fokussieren.

    Jetzt stecke ich nur in der Projekt 50mm Falle…. :mrgreen:

    Klasse ist auch immer wieder der Blick von vorne auf das 85er: So müssen Objektive aussehen:

    50mm@85mm

  • erlebtes,  Projekt 50x50

    The Dark Lord

    Ich glaube seit jetzt fast 30 Jahren lässt er mein Herz höher schlagen. Erst hab ich ihn gefürchtet. Er hat mir beigebracht was Böse ist, hat mein Wertesystem geprägt. Und auch nach so langer Zeit hat er nichts von seiner Faszination eingebüsst.

    Sind wir doch mal ehrlich, diese hellen, leuchtenden, durch und durch guten Helden waren doch schon immer etwas fad. Waren es nicht immer die gebrochenen dunklen Ritter die uns wirklich tief getroffen haben ?
    Welcher in den frühen 70er geborene erstarrte nicht im Kino bei den Worten: „Luke, ich bin den Vater…“ nie wieder haben Worte so tief getroffen, zumindest in einem Kinosessel.

    Ich liebe Filme, ich liebe Serien. Wenn ich unter allen einen auswählen müsste, es wäre StarWars. Ich hatte mich ja für R2D2 entschieden, bei meinem letzten Besuch beim MC. Doch dann hat mir ein Arbeitskollege den dunklen Lord mitgebracht:

    50mm@Vader

    Und ich hatte ja keine Ahnung von dem Spezialeffekt. Ich dachte es gäbe nur dieses dumme Labyrinth-Kugel-Spiel wenn der Kopf aufgeklappt wird. Von wegen:

    (Ich bitte die bescheidene Videoqualität zu entschuldigen, aber meine DSLR ist noch eine von denen die nur Bilder machen kann ;))

  • Projekt 50x50

    Samstags

    Auch nach so vielen Jahren hier in Nürnberg gibt es immer noch die ein oder andere Ecke zu entdecken, die ich so bewusst noch nicht wahr genommen habe. Nachdem ja hier in Nürnberg kurz vor Weihnachten die Holle los ist, waren auch leider meine Spezialsmartparkplätze schon alle belegt.

    Der Weg vom Erler-Parkhaus Richtung Zentrum Innenstadt führte diesmal an der alten Stadtmauer entlang:

    50mmDowntown

    50mmDowntown

    Hundeurin und Streusalz haben leider auch schon ihr übriges getan, der Sandstein sieht zum Teil schon ganz schön angegriffen aus:

    50mmDowntown

    Dieses wunderschöne alte kleine Fachwerkhäuschen, einfach zum anbeissen:

    50mmDowntown

    Für Ortskundige: Es war das Stück Stadtmauer zwischen Polizei und Saturn Hansa, hinter den Neubauten auf der linken Strassenseite:

    50mmDowntown

    Fotografiert natürlich projektbedingt mit 50mm Brennweite 🙂

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen