• erlebtes

    Blogmund Hochzeit Bilder Part 2

    Hach, einen Tag später wird einem erst so richtig bewusst wie schön das war sich mal zu treffen und so eine wundervolle Hochzeit geniessen zu dürfen. Alles war so perfekt geplant, einfach ein ganz, ganz toller Tag den ich bestimmt niemals vergessen werde. Positiver Nebeneffekt war natürlich Kai & Silly, die Hilli, den Veri, die Tellerdrehers, die ela, den J.D, den big Tim, die X-Tina,Cashy und Nadine und die Spindeldrehers live und in Farbe treffen zu können.

    Ein bisschen Bammel hatte ich dafür die Fotos evlt. zu versauen, ich meine, wäre ja bisschen schwierig alles nochmal zu wiederholen :). Ich habe dann auch schnell festgestellt dass meine 3 Speicherkarten zu wenige waren, mit 350 Bildern (RAW-Format, 10 MP) kommt man mit Standesamt, Kirche und Feier nicht ganz hin. Es sind aber zum Glück doch ein paar ganz gelungene dabei.

    Hier gibts allerdings nur Bilder von den anwesenden Bloggern zu sehen, der Rest ist ja in gewisser Weise privat, allen anwesenden Bloggern lass ich nach dem WE eine DVD zukommen, ich bitte aber darum keine „privaten“ Bilder daraus zu veröffentlichen, bzw. ggf. Kai % Silly vorher zu fragen.

    So, genug getextet, hier noch die Bilder von der Kirche:

    IMG_0011

    ============================
    Die restlichen Fotos als Flickr-Diashow
    ============================

  • aufgemerkt,  Zeitgeschehen

    Fassungslos….

    dass mir der Herr im Rollstuhl langsam nicht mehr so ganz geheuer ist, dürfte keine Geheimnis sein. Was ich aber heute zufällig beim überflügen einiger Newss-Rss gefunden habe, macht mich fassungslos:

    beim CCC war zu unter anderem zu lesen:

    Der Bundestag hat heute das Verbot von Computersicherheitswerkzeugen unverändert durchgewunken (Strafrechtsänderungsgesetz zur Bekämpfung der Computerkriminalität, neuer § 202 StGB). Bestraft werden soll insbesondere das Herstellen, Programmieren, Überlassen, Verbreiten oder Verschaffen von Software, die für die tägliche Arbeit von Netzwerkadministratoren und Sicherheitsexperten dringend notwendig ist.

    Damit handelten die Abgeordneten entgegen dem ausdrücklichen Rat der in den Ausschüssen bei der Beratung des Gesetzes gehörten Experten aus Wissenschaft und Praxis. Auch von Seiten der Internetwirtschaft und vom Bundesrat war die Gesetzesänderung scharf kritisiert worden. Mit Ausnahme der PDS und eines einsamen SPD-Abgeordneten votierte nun die ganz große Koalition der Ahnungslosen dafür, Deutschland zur Berufsverbotszone für Computersicherheitsexperten zu machen.

    Das konnte ich nicht glauben. Nein, ein verspäteter Aprillschwerz. Doch hier, hier und hier wude das zweifelsfrei bestätigt.

    Auch eine Möglichkeit den Bundestrojaner unterzubringen.

    Was kommt als nächstes ? Bei mir auf jeden Fall ein zweites Stasi 2.0 Banner….

  • erlebtes

    Großsedlitz

    So, der letzte Fotobericht vom Dresden-Kurztrip, nach der kleinen Wanderung im Polenztal ging es noch kurz am Barockgarten Großsedlit vorbei. Ziemlich beeindruckend, und ich muss zugeben, ganz kurz war er da, der Wunsch nach einem Ultraweitwinkelobjektiv 😉

    IMG_9487 IMG_9488

    IMG_9490 IMG_9491

    IMG_9480 IMG_9495

    IMG_9502 IMG_9506

    IMG_9509

    IMG_9512

    Und anschließend war es auch an der Zeit nach Hause zu fahren. Wir hatten bewusst den Samstag gewählt, in der Hoffnung dem Rückreiseverkehr zu entkommen. Der Plan ist tatsächlich aufgegangen, quasi Null komma Null Verkehr 🙂

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen