• erlebtes,  Natur

    Polenztal-Wanderung

    Unser letzter Dresdentag (der Samstag) begann gleich wieder mächtig sportlich. Gleich hinter unserer Pension schlängelte sich ein schöner Wanderweg zu einer vermeintlich wunderschönen Aussichtsplattform die von unten zu sehen war:

    IMG_9379

    Der Anstieg begann mit relativ humanen Holzstufen und wurde je höher wir kamen immer interessanter:

    IMG_9396

    IMG_9398

    IMG_9438

    IMG_9441

    Oben angekommen wurden wir dann aber auch mehr als belohnt, der Ausblick war einfach unbeschreiblich, aber zum glück fotografierbar:

    IMG_9415

    Das linke Haus war unsere Pension, das Rechte gehört dazu, hier gabs lecker Futter 🙂 Das Foto ist genau vom dem Felsen gemacht der oben auf dem ersten Bild ganz oben leicht links zu sehen ist:
    IMG_9418

    IMG_9424

    IMG_9420

    IMG_9433

    IMG_9395

    Nach dem Abstieg galt es dann auch dem schönen Polenztal auf wiedersehen zu sagen. Ich hätte es gut und gerne noch eine Woche ausgehalten… 🙂

  • movies/tv/musik

    Ausgefallener Geschmack ?

    Ich scheine etwas abseits der Masse zu liegen. Gut, wenn ich davon ausgehe, dass die Masse Bildzeitung liest, kann ich damit gut leben. Wie ich zu dieser Erkenntnis komme ? Es wird wieder mal eine meiner Lieblingsserien vorzeitig beendet.

    Nach John Doe, Line of Fire, Space Above & Beyond, Enterprise und etlichen anderen ist jetzt auch Battlestar Galactica 2003 an der Reihe. Nach der 4. Staffel ist Schluß, wie bei TREKNews.de zu lesen war. Wirklich sehr, sehr schade. Gut gemacht SF-Serien sind ja leider ziemlich selten. Ich muss sagen, BSG2003 hatte sich wirklich zu meiner absoluten Lieblings SF-Serie entwickelt, die Charaktere fand ich phänomenal, die Story fast schon Episch, den sich quer durch alle Folgen ziehenden Handlungsstrang absolut fesselnd.

    Es war eine der Serien, in denen einzelne Charaktere mühsam herausgearbeitet wurden, sehr wenige Entwicklungen waren vorhersehbar und es gelang immer wieder aktuelle reale Geschehnisse auf eine sehr interessante Art, quasi unter einer völlig neuen Sichtweise zu präsentieren, so sieht für mich unterhaltsame fesselnde SF aus. Leider offenbar nicht ganz Massenkompatibel.

    Die wieder mal grottenschlechte deutsche Synchronisation dürfte wieder mal für wenige Free-TV-Fans hier in Deutschland gesorgt haben. Gut, es bleibt noch eine spannende 4. Staffel mit 22 Folgen die ab November ausgestrahlt wird…

  • erlebtes

    entspanntes Reisen in Dresden

    Nach einem längeren Fußmarsch durch die Dresdner Innenstadt, weiter zu Fuß zum Zoo, diesen ebenfalls erlaufen, freut sich der Dresdentourist über eine angenehm entspannende Fahrt mit der Kleineisenbahn quer durch den Großen Garten bis zur Gläserenen Fabrik:

    IMG_9283 IMG_9287

    IMG_9296

    Eine absolut geniale Sache. Der Große Garten ist ein wunderschöner Park der an den Zoo und unter anderem auch an der gläserenen Fabrik angrenzt. Die Kleinbahn hat verschiedene Stationen, die Bahn lässt sich also gut als Verkehrsmittel zur Parkdurchquerung nutzen. Wir waren recht froh uns etwas gelaufe zu sparen und die Zugfahrt war wirklich recht spasisig, zumal wier fast den kompletten Park durchfahren haben.

    Unser Endbahnhof lag dann gleich neben der gläserenen Fabrik in der der VW Phaeton gebaut wird. Natürlich haben wir gleich die Führung mitgemacht, wenn auch in der Montage leider keiner mehr geschafft hat, um 18.00 Uhr war hier schon längst feierabend. Die gläserene Fabrik ist recht interssant, man könnte auch sagen hier kann man getrost vom Fußboden essen, das ganze erinnert eher an ein Nobelhotel denn an eine Fertigung. In der Fertigung Parketboden, DAS ist wirklich eher selten. Es gab natürlich einiges über den Pheaton zu erfahren. Gut 35 Stück werden pro Woche verkauft, alle Autos werden nur auf Bestellung gefertigt und werden nach der Fertigstellung in dem großen Turm bis zur Abholung oder Auslieferung zwischengelagert.

    IMG_9305 IMG_9308

    IMG_9311 IMG_9312

    Na ja, nicht ganz meine Preisklasse, aber bei 35 pro Woche scheint es ja einen Markt dafür zu geben:

    IMG_9316

  • netzkult,  technisches

    There is a new kid in town.

    Der Herr Jobs hat gesprochen. Und als er fast fertig war, hat er noch ein kleines Bömbchen platzen lassen. Safari für Windows:

    safari-Broser unter Windows

    Als langjähriger Internetexplorer-nicht-möger höre ich so was natürlich sehr gerne. Der Browser befindet sich noch im Beta-Stadium und kann hier heruntergeladen werden.

    Ich hab das Teil mal installiert und ja, sieht ganz nett aus. Nur eins stört mich. Ich habe meine Taskleiste oben und ausgeblendet. Bei Mouseover erscheint sie bei Bedarf. Leider nicht bei Safari. Gut, das wird sicher noch gefixt. Mal sehen wie sich der Browser so im Alltag bewährt, und vor allem wie er von der breiten Masse angenommen wird. Mir persönlich würde es natürlich gefallen, wenn der Marktanteil des IE weiter sinken würde. Doof wäre wenn Safari dem Firefox Marktanteile abgräbt. Man darf gespannt sein. Ich gebe offen zu, ich finde Apple einen Tick eleganter, nicht unbedingt besser, aber das Auge isst ja mit.

    EDIT:

    Das war wohl noch nix. Wohl eher eine Alpha, „brauchbar“ ist was anderes…..

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen