-
Sahnestück
heute war DHL da und hat mein Sahnestück gebracht (wieder mal gebraucht im Forum zugeschlagen). Ich hatte nur sehr wenig Zeit, und hab nur mal bisschen im Garten rumgeknipst. Was soll ich sagen, das Teil ist genau so geil wie ich immer gedacht habe. Auch wenn ich mich jetzt von einem von meinen beiden Teles trennen muss um das zu refinanzieren 😉
Ich hatte ja oft gelesen, dass gute Teil wäre bei Offenblende 1.8 schon gut scharf, und ja, so ist das auch:
Und eines der schönsten Blumenbilder der letzten Zeit (F 2.2)
Ich freu mich schon auf die vielen Bilder die ich die nächsten Tage damit machen werde 🙂 Ich liebe das Teil jetzt schon….
-
Dresdener Getier
Natürlich ist für mich der Zoobesuch in einer Großstadt obligatorisch. Am Eingang also Objektivwechsel und los ging die Fotosafari. Ich möchte jetzt nichts schlechtes gegen den Dresdner Zoo sagen, aber Durch die grossflächige Renovierung des Raubtierhauses und der Bärenanlage ist in manch anderem Zoo deutlich mehr geboten. Will jetzt aber nicht sagen dass es mir nicht gefallen hätte, die Meßlatte lag nach der Wilhelma nur etwas hoch.
Fototechnisch bin ich trotzdem auf meine Kosten gekommen. Das highlight war mit Sicherheit der Elefantennachwuchs. Gerade hier im Nürnberger Zoo ist die „Elefantensituation“ ja sehr traurig.
So, genug geschwätzt, Bild ab:
======================
Alle Fotos als Flickr-Dia-Show
======================Nach dem Innenstadtsightseeing und dem Zoobesuch war allerdings noch lange nicht Ende, es ging weiter zur gläserenen Fabrik….
-
Dresden am Abend
Am Ende unseres langen Dresden Tages (weitere Details folgen noch die Tage…) musste ich einfach mit Stativ bewaffnet vom anderen Elbufer „Anbendstimmungsfotos“ machen. Neben Karin, meinem Stativ und mir waren jede Menge Dresdner und Touris um uns rum, man könnte sagen, überall am Elbulfer war ne fette, fette Party. Meine Bilder beschränken sich jedoch auf die andere Seite der Elbe:
======================
Alle Fotos als Flickr-Dia-Show
====================== -
Downtown Dresden
Was kann man alles in einen Kurztrip nach Dresden packen ? Ich denke doch wir haben so ziemlich das Optimum aus den paar Tagen rausgeholt. Kaum angekommen ging es ja gleich los Richtung Bastei um aus den Oooohs, Huiiiiiiiiis, und *staun*s gar nicht mehr raus zukommen. Wir haben dort ordentlich Zeit verbracht und den Abend bei einem schönen Essen in unserer Pension ausklingen zu lassen. Anders als ursprünglich verlinkt sind wir nicht in der Russingmühle, sondern einen guten Kilometer weiter in der Pension Polenztal, was aber definitiv kein Fehler war. Der Abend endete früh um für den nächsten voll gepackten Tag möglichst ausgeruht zu sein.
Nach einem kleinen Morgenspaziergang ging es dann auch schon los nach Dresden. Im Navi Semperoper eingegeben und dann direkt mitten rein:
Frauenkirche, Semperoper, Zwinger, Akademie der bildenden Künste und was es sonst noch so zu sehen gab:
Fototechnisch bin ich voll auf meine Kosten gekommen und das Tamron konnte endlich mal wieder zeigen was es so kann. Natürlich hab ich mir das ein oder andere mal ein Ultraweitwinkel gewünscht, so ein 10-22, letztendlich hat sich aber gezeigt, dass die 17-50mm einfach wesentlich flexibler sind und somit ständiges objektivgewechsle weitgehenst entfällt.
Natürlich war der Tag mit dem Innenstadtsightseeing bei weitem nicht ausgereizt. Die nächste Station war der Dresdener Zoo…
=====================
alle Fotos als Flickr-Diashow
===================== -
Bastei-Details
So, der Kurzurlaub ist beendet, ich bin wieder sicher zu Hause aufgeschlagen. Kein Stau, absolute leere auf der A72 und A9, ein echter Traum. 773 Photos habe ich gerade importiert 🙂 Eines der Highlights (eigentlich sind alles Highlights ;)), die Bastei mit der Felsenburg Neurathen:
===============================================================
Das ganze Flickr-Set gibt es hier als bequeme Flickr-Diaschow
===============================================================