-
Charlie is lost
Charlie, du wirst mir verdammt fehlen….
-
vermeintlich wirre Bildersammlung
Die heutigen Bilder scheinen nicht so recht zusammenzupassen. Aber der ganze Tag heute war auch recht verpeilt. Die gestrige Dachdechstrapaze hat zwar nicht zu einem Muskelkater geführt, mich aber doch ziemlich geschlaucht. Gestern Abend nach dem Kino musste ich dann unbedingt noch das Finale von Lost, Staffel 3 sehen (3.22 + 3.23) und bin deshalb erst um kurz vor 2 ins Bett.
Heute morgen musste ich aber schon wieder um halb 10 raus, Ein Besuch bei einem Arbeitskollegen inkl. Essen + Kaffeetrinken stand auf dem Programm. (Ich grübel schon die ganze Zeit wie ich es ohne Lost aushalten soll, Staffel 4 kommt ja erst in 2008 und der Cliffhanger war wieder mal übelst) Ich fühlte mich ungefähr so:
Natürlich war die Canon dabei und der Gartenteich vor Ort hatte ein paar wirklich photogene Bewohner:
Auf dem Heimweg musste ich trotz grosser Müdigkeit noch an dieser alten Eisenbahnbrücke halten. Passend zu Stimmung, die Bilder diesmal mit einem SW-Sepia-Effekt:
Gegen 17.30 sind wir wieder hier aufgeschlagen und ich hab die Canon noch kurz im Garten ausgeführt, meine sonntägliche Fotolust war einfach noch nicht befriedigt…
Später am Abend ging es dann doch noch mal kurz auf die Piste, aber ich bin jetzt viel zu kaputt, das gibt es dann Morgen 😉
-
rotschwarz vers. das perfekte Verbrechen
Als ich letze Woche für den das perfeke Verbrechen reservierte, hatte ich mich schon gewundert dass ich der erste war und komplett freie Auswahl hatte. Heute wurde mir dann klar warum: Das Pokalfinale. Wie des öfteren so gab es auch heute wieder lecker Admiral House Salad vor dem Film.
Unglaublich was in Nürnberg los war, ich fühlte mich zurück erinnert an die WM, nur das noch wesentlich mehr Nürnberger auf den Beinen waren. Im Kino Restaurante gab es Live-Fussball auf 3 großen Flatscreens. So hab ich sogar 20 Minuten das Spiels gesehen.
Gar kein schlechter Tag fürs Kino, nur gut 20 Leute ausser uns in der Vorstellung. Ziemlich zu unrecht, denn es gab endlich mal wieder einen sehr guten Film. Ein Film der von seinen tollen Darstellern, allen voran natürlich Anthony Hopkins. Keine Verfolgungsjagden, keine endlos aufgebauschten Actionszenen, keine unnötigen Klischees, keine lieblos eingebauten Zwangsliebeszenen. Einfach ein spannender gut gemachter Film. Sehr zu empfehlen.
Der Kinofilm endete Synchron mit dem Sieg des Club und einem plötzlich einsetzenden Platzregen. Schade für die feierenden Fans am Hauptmarkt, vielleicht aber auch ganz gut für die erhitzen Gemüter. Ich freue mich aber trotzdem für den Club, schon mal alleine deshalb weil sie den Bayern mal gezeigt haben, dass es eben auch ohne viele Millionen geht.
-
Schufterei
7.00 Uhr klingelt der Wecker. An einen Samstag. Das passiert nicht oft. Nicht mal als die Naturfototage auf dem Ausflugsplan standen. Der heutige Samstag stand ganz unter dem Motto Knochenjob. Das Gartenhaus bei Karin wurde neu gedeckt. Wie auf dem Foto vielleicht zu erkennen, sind die Ziegel schon etwas älter (Ende der 40er Jahre) und leider nicht mehr ganz dich (Die Ziegel !) :
Um 7.50 saß ich (zum Glück nicht alleine) dann auf dem Dach und es galt erstmal die 2. Seite von den alten Ziegeln zu befreien. Großkotzig hab ich erstmal auf Handschuhe verzichtet. Als nach 5 Minuten das Blut vom Finger tropfte erkannte ich meinen Irrtum ;). Gar nicht mal unanstrengend, da ja nur auf den Längsbalken wirklich sicherer Halt zu finden ist,
und jeweils die darüber liegende Reihe angehoben werden muss um den Ziegel darunter zu entfernen. Das Werfen auf die Behelfsrutsche hatte ich dann schnell raus:
Als das Dach dann von den Ziegeln befreit war, hatten die Leute die richtig Ahnung haben auch ziemlich schnell die Folie und die Lattung angebracht. Und jetzt wurde es erst richtig lustig. Es galt 5 Paletten Dachziegel (von der Größe her, die Hälfte einer Europalette, 2 Stockwerke mit Ziegeln) zum Gerüst zu schleifen und hoch zu reichen. Die erste ist locker, die zweite auch. Die dritte geht auch gut. Ab der vierten sind langsam Ermüdungserscheinungen in den Unterarmen zu spüren. Sehr passend war natürlich das Bein und Schultertraining im Studio den Abend zu vor 😉 Die 5. Palette ist dann schon wirklich ziemlich anstengend.
Auf dem Foto nicht sooo toll zu erkennen (clicken und dann alle größen Anzeigen hilft etwas), ist meine Kriegsbemahlung im Gesicht:
Um 13.30 war der Spuk dann beendet, das Gartenhäuschen strahlt mit neuem Dach:
Und der Onkel Crosa ? Tja, der ist platt. Trainiert oder untrainiert, so was schlaucht einfach 😉
-
Mit anderen Augen sehen
Viele viele Stunde habe ich diesem Garten bereits verbracht, und doch sehe ich jeden Tag neue Perspektiven, als würde die Kamera in der Hand meine Fähigkeit zu sehen erweitern (auf allen Fotos wurde ein Nahlinse mit +4 dpt verwendet):
(Sumse beim Starten nach erfolgreichem Blütenstaubbetanken am Salbei)
(Klatschmohn kurz vor der Blüte)
(Einfach nur schön, englische Rose)
(Was ist schöner, Form oder Farbe ?)