• erlebtes,  Kamerastuff,  Natur

    noch mehr Wilhelma

    Die schier unerschöpfliche Fotoinspiration Wilhelma hat doch eine gewaltige Bilderflut auf meiner Festplatte hinterlassen. Den Rest der Woche wird wohl das ein oder andere Foto noch den Weg hierher finden:

    Das erste Foto, eines Flughundes, aufgenommen im Nachttierhaus überrascht mich selber ein wenig. Ich hätte niemals gedacht, dass diese Foto „etwas wird“ (dummer weise habe ich genau bei diesem Foto vergessen die Exif-Daten in Fllickr zu übertragen, werde das aber heute Abend nachholen, ich glaube es war mit dem EF 50 1.4 USM bei ISO 1600 und F1.4…) allerdings muss ich auch zugeben ganz schön an den Reglern von Lightroom gedreht zu haben:

    Wilhelma Nachtflughaus

    Den Namen des stark an Sheela von Sindbad der Seefahrer erinnernden Vogels habe ich leider nicht notiert und im Wilhelma-Führer stand auch nichts darüber:

    Wilhelma

    Ein weiteres Highlight waren auch die vielen Aquarien die locker eine eigene Speicherkarte füllen könnten:

    Wilhelma Aquarium

    Wilhelma Aquarium

    Wilhelma Aquarium

    Wilhelma Aquarium

    Wilhelma Aquarium

  • erlebtes,  Zeitgeschehen

    Blue

    Das Motte der diesjährigen Blauen Nacht hier in Nürnberg lautete Zeit. Wie jedes Jahr war diese auch das größte Problem. Trotz zeitiger Anreise gegen 20.30 Uhr verrann diese nämlich wie im Fluge und leider war es viel zu schnell 1.30 Uhr und das Event somit offiziell zu Ende. Wer jetzt obergeniale Fotos erwartet, wird gleich enttäuscht erden, ich hatte kein Stativ mit und somit nur high ISO Bilder die an Laternen oder Brüstungen aufgelehnt aufgenommen wurden.

    Wer sicht nicht auf die 100% Ansicht in Flickr stürzt, wird aber hoffentlich den ein oder anderen Moment der Faszination Blaue Nacht erkennen können.

    Das Absolute Highlight war sicherlich Frau Wahl die in der Lusie Cultfactory zu hören (und natürlich zu sehen) war:

    Frau Wahl liest auf der blauen Nacht Frau Wahl liest auf der blauen Nacht

    Wenn ich Frau Wahls Beiträge lese stelle ich immer wieder fest, wie schrecklich ungeschickt ich doch mit Worten umzugehen vermag. Und was für eine begnadete Wortakrobatin im Gegensatz dazu in ihr steckt. Sie LIVE zu hören, und Ihre mitreisende Körpersprache zu visuell zu sehen ist wirklich ein Erlebnis welches ich jedem nur ans Herz legen möchte.

    Das Thema Blau gab es natürlich in allen Variationen zu sehen:

    Blaue Nacht

    Blaue Nacht Nürnberg - Lorenzkirche

    Trotz Programmheft zeigte sich wieder einmal wie schwer es doch ist auch nur einen Teil der vielen Veranstaltungen war zu nehmen. Viel Zeit (ja, ZEIT war das Thema der blauen Nacht ;)) kostete es sich durch die a. 120.000 Nürnberger zu zwängen um von einem Veranstaltungsort zum nächsten zu gelangen:

    Blaue Nacht Nürnberg, Bild vom Parkdeck

    Blaue Nacht Nürnberg

    Blaue Nacht Nürnberg Blick vom Parkdeck

    Auf dem Weg zur Burg lauschten wir kurz den singenden Seemännern

    Blaue Nacht Nürnberg Seemannslieder

    um das 2. Highlight, die von Toni Burghardt „ins rechte Licht gesetzte“ Kaiserburg zu bewundern:

    Blaue Nacht Nürnberg- Burg

    Blaue Nacht Nürnberg- Burg

    Blaue Nacht Nürnberg - Burg

    Hier endet auch schon der kleine Teilausschnitt des gestrigen Abends, ebenso wie mein einwöchiger Urlaub, etliches gibt es es heute noch zu erledigen, hier noch ein letztes Bild:

    Blaue Nacht Nürnberg - Feuerspieler

  • erlebtes,  Natur

    Wilhelma 2

    Natürlich gibt es im zoologisch-botanischen Garten in Stuttgart auch jede Menge Tier zu sehen:

    Kaiser Wilhelms Vorfahren scheinen aus Stuttgart zu stammen:

    IMG_7487

    Der kleine Freund war ganz verzückt von meinem Foto und setzte sich prima in Szene:

    IMG_7491

    Ich hätte nicht gedacht, dass trotz des kleinmaschigen Gitters das Foto so eindrucksvoll wirkt:

    IMG_7503

    Den kleinen hätte ich am liebsten eingepackt, der hätte zusammen mit Lisa für jede Menge Spaß im Glas gesorgt:

    IMG_7514

    Eines meiner Highlights war definitiv der Jaguar. Auf dem Foto ist trotz des vermeintlich komplett schwarzen Fells die Zeichnung zu erkennen. Dank der Gitter nicht ganz fototauglich, allerdings dadurch wesentlich besucherfreundlicher:

    IMG_7520

    IMG_7524

    Das Panzernashorn Jungtier strahle jede Menge lebensfreude aus:

    IMG_7550

    Ein sehr interessantes Tier ist der Fennek. In der Wilhelma trennte mich nur etwas Glas von ihm und ich konnte die Kamera schön auflegen und den Fuchs endlich mal aus der Nähe erwischen:

    IMG_7568

    Sein aussergewöhlich gutes Gehör hatt offenbar meinen Verschluss beim Auslösen gehört, der „ich will in Ruhe pennen, verzieh dich endlich-Blick“ sprach jedenfalls Bände:

    IMG_7572

    Die Okapis standen leider voll im Gegenlich. Da ich diese Tiere absolut faszinierrend finde, gibts das Foto trotzdem :

    IMG_7580

  • erlebtes,  Kamerastuff,  Natur

    Wilhelma oder EF50 1.4 USM rockt

    Heute war es endlich soweit, der Wetterbereicht hatte grünes Licht gegeben und der Blick aus dem Fenster hat bestes Wetter bestätigt. Also auf nach Stuttgart, in die Wilhelma. Nach einer kleinen Parkplatzsuchodysee standen wir endlich am Eingang. (Kurze Zwischenbemerkung, für einen Tag in einem Tierpark OHNE kleine Kinder wäre ich glatt bereit 50% Aufpreis hinzu nehmen…)

    Gleich am Eingang hab ich zwei junge Kerls ebenfalls mit einer EOS400D bewaffnet gesehen. Beide hatten das Tamron Makro 90mm F2.8 und ich dachte mir, fuck, das könntest jetzt auch gebrauchen. Ich nehm das aber hier und jetzt zurück, nachdem ich die folgenden Bilder (und noch jede Menge weiterer die die nächsten Tage folgen ;)) auf dem PC gesehen habe. Das EF 50 1.4 USM rockt einfach nur die Hüte und die 275 EUR die ich gebraucht dafür bezahlt habe, sind jeden einzelnen Cent wert, diese Linse macht einfach nur Spaß und beweisst eindeutig eine meiner ersten Erkenntnise beim Fotografieren: „Lichtstärke ist durch NICHTS zu ersetzen“

    So, genug gequasselt, hier die ersten Bilder gleich nach dem Eingang in den ersten Gewächshäusern der Wilhelma:

    Kaktusblüte

    Kaktusblüte

    Bromelie

    Orchidee

    Wilhelma

    Wilhelma

    Wilhelma

    Orchidee

    Flamingoblume

    Fuchsie

    Kannenpflanze

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen