• erlebtes

    Zeuch

    Ein schwer zu erklärendes fränkisches Wort für „Sachen“ und wie ich find eine passende Überschrift für verschiedene Detailaufnahmen die im Freilandmuseum Bad Windsheim entstanden sind:

    IMG_5719

    IMG_5727

    IMG_5747

    IMG_5753

    IMG_5758

    IMG_5795

    IMG_5808

  • erlebtes,  Natur

    Pflanzen im Freilandmuseum

    Gebäude ? Hatten wir schon. Tiere ? Auch schon dagewesen. Gut, was bleibt übrig vom Freilandmuseum ? Richtig, die Pflanzenwelt:

    Ich kann irgendwie gar nicht genug bekommen, von Kornfeldbildern:
    IMG_5687

    Ein Blümchen mit dem EF 50 1.8 MK I bei F4:
    IMG_5715

    Gelb ?
    IMG_5759

    oder lieber etwas mehr Gelb ?
    IMG_5760

    eine sehr alte Nutzpflanze:
    IMG_5783

    Eine Birne mit Fell:
    IMG_5790

    vermutlich eine Alienpflanze:
    IMG_5807

    Heilpflanze:
    IMG_5819

  • erlebtes

    Tierisches im Freilandmuseum

    Neben viel interessanten alten Gemäuern und Einrichtungsgegenständen sind vereinzelt auch Tiere anzutreffen. Natürlich, wie sollte es auch anders sein, passend zu den entsprechenden Epochen:

    IMG_5698

    IMG_5730

    IMG_5732

    So ein Hengst hat einen ganz schön heftigen Appetit, den er Rasenmäherartig stillt:
    IMG_5736

    Sehr eindrucksvoll war der eitle Gockel, also sowohl visuell als auch akustisch:
    IMG_5817

    Der Herr Pfau war, anders als im Zoo, so gar nicht scheu:
    IMG_5801

    IMG_5803

  • erlebtes

    Freilandmuseum

    Nachdem der Wetterbericht zum Glück nicht ganz recht behalten hatte, galt es natürlich den mehr als sonnigen Montag zu nutzen. Frau Crosa wollte schon länger mal ins Freilandmuseum Bad Windsheim, das kam der Canon natürlich sehr entgegen. Montag ist auch ein guter Tag, wenige, ganz wenige Besucher.

    Das tolle an so einem Freilandmuseum ist die Möglichkeit, Gebäude aus längst vergangenen Epochen betreten zu können und so wesentlich authentischer als zum Beispiel in einem Museum in die Geschichte eintauchen zu können:

    IMG_5690

    IMG_5691

    IMG_5692

    Klapperhart, im wahrsten Sinne des Wortes ist allerdings der Donnerbalken. Heutzutage wirklich nur schwer vorstellbar:
    IMG_5705

    IMG_5712

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen