-
Was macht eigentlich…
…der Garten in dieser kalten Übergangszeit ? So viele Fotos gab es hier schon zu sehen, doch seit einigen Wochen nichts mehr ? Diese Gedanken spukten mir gestern im Kopf herum. Umsetzen so lange der Gedanke noch warm ist. „…ist doch schon zu dunkel..“ hat Frau Crosa gesagt. Ja, eigentlich schon, aber großer Sensor und 70-200 2.8 sei Dank nicht wirklich ein Grund.
Leider sitze ich jetzt nicht ausgeschlafen im Arbeitszimmer, sonder ziemlich müde in der Firma, doch die geplanten Updates gönnen gerade eine Pause. Natürlich die Gelegenheit die oben beschriebenen, gestern am späten Nachmittag gemachten Fotos zu präsentieren. Und sonst ? Ja, Kino war schön, der Herr Button, aber dazu später mehr.
FilmFotos ab:*seufz* eigentlich ist der Teich im Winter ja eher ein trostloser Platz. Einzelne Details, wie der oben zu sehende Ast sind aber immer ein Gewinn, zumindest wenn ein Foto nur einen Ausschnitt einfängt….
Salbei ist immer ein tolles Motiv, da ist die Jahreszeit schon fast egal. Den dazugehörigen Duft muss man sich jetzt einfach vorstellen:
1/160 war vielleicht doch etwas knapp, aber dafür ist das Bokeh sehr schön und weich:
Ein Hauch von Hagebutten, etwas aggresiv bearbeitet:
ISO3200, und ich finde das Rauschen, was durch die SW-Umwandlung noch verstärkt wurde, passt hier sehr gut:
Hortensien, immer ein Blickfang 🙂
Teil 2 gibt es später….
-
Untergrund
Wer jetzt an eine politische Richtungsoffenbarung glaubt, ist in die Falle getappt. Die Überschrift ist wörtlich zu nehmen. Ich stand in meinem Arbeitszimmer am Fenster und stellte fest, ein Teil des Gartens ist von schönem Reif überzogen. Entschieden habe ich mich dann für das Macro (Tamron 90 2.8) und den Blitz und bin ab Richtung Garten.
Der Blick aus dem Fenster war eigentlich mehr als langweilig, die fertigen Fotos finde ich aber sehr ansprechend, das eine oder andere macht sich bestimmt auch gut als Desktophintergrund:
Das soll jetzt nicht überheblich klingen, aber ich freu mich wirklich, dass ich langsam gelernt habe zu „sehen“ 🙂
-
gebetene Gäste
Ungebetene Gäste sind ja etwas lästiges. Doch wie die Überschrift schon unmissverständlich klar macht, geht es hier ja um erwünschte, geradezu eingeladene Gäste. Mit dem heutigen Tag hat das aber eigentlich überhaupt gar nichts zu tun. Eher ein Zufall. Ein Zufall insofern, dass ich nicht die Gelegenheit gehabt hätte dieses Foto zu machen, da ich schlicht und ergreifend dem Brötchenverdienen hinterher geifert wäre.
So hatte ich Glück und konnte quasi die Saat ernten:
(200mm am KB sind selbst am Küchenfenster etwas kurz, das Foto ist daher etwas gecroped)
Die neue Futterstation scheint tatsächlich anzukommen. Man beachte bitte den gepimpten Regenschutz ^^
Aber auch der klassische Meisenknödel wird gerne in Anspruch genommen:
-
weiss
Da man ja nie weis, wie lange die weiße Pracht anhält, hab ich gestern gleich die Canon in die Hand genommen und bin in den Garten gestiefelt:
-
Unkraut
Auch wenn mich die meiste Zeit im Jahr diese fast 2 Meter hohen Unkrautartigen Mistdinger zur Weißglut treiben, so freue ich mich dann doch auf den Herbst, wenn die Dinger verblüht und verwelkt sind, denn dann geben sie ein prima Fotomotoiv her und zeigen dabei auch die vergänglichkeit des Sommers:
(Bild 2 ist übrigens unbearbeitet)