-
Photoshopersatz und DVD-Kult Teil III
So, gestern hat sich der groß mal wieder was geleistet. Nein, keine Angst, ich bin nicht ausfällig geworden *lach*. Nein, ich meine Geld ausgegeben und Freude gekauft.
Seit über einem Jahr bin ich ja völlig zufrieden mit meinem Adobe Lightroom. Einen besseres RAW-Workflowprogramm gibt es IMHO nicht. Trotzdem hat das Programm auch Grenzen, es läge also Nahe Adobe Photoshop trotzdem zu nutzen. Wäre da nicht der Preis. Wie heisst es in der Werbung immer ? Gibts da nichts von Rathiopharm ? Nicht ganz, aber Open Source 😉
Gimp ist bei weitem besser als sein Ruf, das Problem ist nur, wo ist welche Funktion versteckt ? Ich habe immer wieder mit Gimp Experimentiert, der große Durchbruch kam bei mir aber nie so recht. Vor einem guten Monat hat ich dem Programm noch ein Chance gegeben und des öfteren in Bücherläden in diversen Gimp Büchern geschmökert und so langsam den Programmaufbau verstanden.
Als ich dann gestern in meinem Lieblingsbuchladen zum erneuten Wissen auffüllen ankam, habe ich ein mir neues Buch entdeckt:
Und ich konnte es nicht mehr loslassen. Die einzigste Möglichkeit den Laden wieder zu verlassen war das Buch zu kaufen. Gut, 39,95 ist kein echtes Schnäppchen, aber in diesem Fall wirklich gut angelegt.
Ich klaue mir mal eben die Amazon Kurzbeschreibung:
Tja, das Buch ist perfekt für Leute die Photoshop für Umsonst suchen, den genau hier liegt ja der große Vorteil von Gimp. Ähnlich mächtig, jedoch keine tausende Euro teuer. Das Buch ist sehr praxisnah aufgebaut und eher ein Nachschlagewerk als ein Buch und gibt dem Umsteigewilligen ein wirklich gute Werkzeug in die Hand um den großen Funktionsumfang kennen zu lernen.
Ein weiterer großer Vorteil von Gimp ist die Plattformunabhängigkeit. Egal ob PC, MAC oder Linux, Gimp ist für alle da. Der RAW-Konverter hat meine CR2 Dateien problemlos erkannt und somit habe ich endlich unter Linux einen Leistungsfähigen Raw-Konverter gefunden.
Und dann war da ja noch die DVD-Box. Season 1 und Season 2 habe ich ja bereits im Regal stehen. Nach dem fulminanten Ende der Sopranos-Saga fange ich eben noch mal von vorne an. 24.95 ist ein akzeptapler Preis, K*rstadt sei dank.
Nächstes Monat ist dann Box Nr. 4 an der Reihe. Nur die 6. Staffel ist noch recht teuer, aber ich kann ja warten 😉