-
Wieviel Weitwinkel braucht der Mensch ?
Geburtstag und Weihnachten stehen vor der Tür. Typischer Weise die Zeit in der es etwas Geld ins Haus kommt. Ich wäre nicht ich, würde ich mir nicht gleich Gedanken machen welches Glas (Objektiv) als nächstes ins Haus kommt. Bei diversen Überlegungen waren es dann die üblichen Wunschkandidaten:
EF 35 1.4(leider schweineteuer); EF 135 2.0 (teuer, aber vielleicht machbar) oder vielleicht das 200 2.8 gegen ein 70-200 2.8 tauchen (+Aufpreis) ? Aber noch eine andere Überlegung lässt mich nicht los. Ich habe an der 5D ein 17-40. Also umgerechnet zu Crop DSLRS ein Ultraweitwinkel mit 11-25mm. Qualtitativ bin ich sehr zufrieden. Die Bildqualität ist sehr gut, die Verzeichnung deutlich weniger als es beim 10-20 an der 30D war. Einzig alleine die seltene Nutzung lässt mich ins Grübeln kommen. Gerade Landschaftsfotos (und natürlich auch die typische Städtereise…) sind bei mir der Einsatzzweck des 17-40ers. In Teneriffa hatte ich das Glas zu mehr als 90% an der Kamera. Wenn die 17mm passen, sind sie natürlich ein Traum, doch oft, oder sagen wir mal immer öfter, benutze ich (oder sagen wir mal würde ich benutzen…) dort auch längere Brennweiten. Mit dem 17-40er ist natürlich bei 40 Schluss, was an der Crop ja 25mm entsprechen würde.
Mein Überlegung geht daher auch in Richtung eines 24-105 L IS. Sicher, die in einigen Situationen entscheidenden 17mm würden weg fallen. Dafür gäbe es aber einen Bildstabi und jede Menge Brennweite die ohne Objektivwechsel (gerade bei Städtetouren ab und an lästig) zur Verfügung stehen würde. Das 24-105 läuft an der 5D zur Hochform auf und klingt echt interessant.
Das Tamron 17-50 2.8 hatte an meiner 400D damals wirklich überzeugt, und das später angeschaffte Sigma kam nicht so oft zum Einsatz. Beide wären natürlich Ideal, aber das Geld wächst nicht auf Bäumen, das 17-40 müsste dann schon gehen und zur Teilfinanzierung des 24-105ers dienen…
Und ein ST-E2 zum entfesselten Blitzen, das wäre auch schon… und Zwischenringe, *hach* *träum*
Der ein oder andere DSLR-Benutzer liest hier ja mit, wie seht Ihr das, mit dem Weitwinkel ?