• erlebtes,  Natur

    Resteverwertung Bayerischer Wald

    So, heute morgen hab ich mich mal durch die restlichen Fotos vom Kurztrip gemacht. Ich konnte ziemlich deutlich feststellen wie sehr mich die Herbstfarben beeindruckt haben, mehr als die Hälfte der Fotos zeigten Blätter/Bäume in satten Herbstkleid.

    IMG_4864

    IMG_4769

    IMG_4773

    IMG_4779

    IMG_4782

    IMG_4796

    Eine Begegnung mit einer Herde Rehe hatte ich im Beitrag von Tierpark 1 noch unterschlagen, ich war nur etwas spät mit dem Kamerazücken, so sehr begeisterte mich die freie Tierhaltung, bis letztendlich die Canon dezent flüsterte *drück mich*:

    IMG_4801

    Am Montag, als den zweiten Tag (gut der Sonntag zählt eigentlich erst mit der Ankunft um halb 4 ;)) gab es nach dem ausgiebigen Ausflug (7km können sich ganz schön ziehen…) im Tierpark in Neuschönau, gleich noch einen weiteren Besuch, im Tierpark II, nähe Zwiesel, im Ludwigsthal beim Haus der Wildnis. Der Besuch sollte eine absolute Sonderstellung einnehmen, war es doch tatsächlich der erste Besuch in einem Tierpark ohne ein einziges Foto eines Tieres. Ja, richtig gelesen. Doch jetzt kommt das eigentlich interssante an der Tatsache, es war nämlich trotzdem beeindruckend, und wunderschön.

    Hier wurde ebenfalls das Thema artgerechte Haltung gross geschrieben, und das bedeutet nun mal, die Tiere sitzen NICHT auf dem Präsentierteller. Riesige weitläufige, der natürlichen Umgebung angepasste Gehege, schade dass es so was so selten gibt. Nachdem es nur einheimische Tier gab, stelle man sich einfach vor, man nehme ein geeignetes, riesiges Gelände und baue einen Zaun darum. Anschliessend noch ein paar Wege. (keine Verkaufsstände, kein Kommerz) und das beste, das gesamte Gelände ist Naturschutzgebiet. Klasse Idee.

    Das schier niemals endende Wolfsgehege kann von einem imposanten Aussichtsturm aus begutachtet werden. Aufgrund der Grösse des Areals aber keine Garantie auf Sichtkontakt. (Wir haben 2 Wölfe ganz kurz zu Gesicht bekommen, aber nicht vor die Kamera):

    IMG_4840

    IMG_4844

    IMG_4845

    IMG_4849

    IMG_4848

    Mir fällt es zum Teil immer sehr schwer eine Auswahl des geknipsten Materials zu treffen. Die Daten wollen schliesslich auch mindestens doppelt gespeichtert werden (eine Platte kann schnell mal kaputt gehen) Sicherlich landet deshalb auch die ein oder andere Perle im digitalen Lokus. Eines der Bilder die ich fast gelöscht hätte wurde 10 Minuten nach dem Hochladen bei Flickr gleich als Favorit eines Flickr-users ausgewählt, da bin ich ja froh dass ich es nicht gelöscht hatte:

    IMG_4827

  • erlebtes,  Natur

    Herbstfreuden im Bayerischen Wald

    Nach diversen Urlaubsplanungen die aus den unterschiedlichsten Gründen wieder über den Haufen geworfen wurden, stand am Samstag Abend das Ziel für den septemberlichen Kurzurlaub fest, es sollte der Bayerische Wald werden.

    Bereits im Frühjahr hatte ich mich auf den Naturfototagen mit reichlich Infomaterial eingedeckt, laut Wetter.com sollte selbiges bis Dienstag Mittag auch mitspielen, und so ging es dann am Sonntag nach einem gemütlichen Frühstück frisch gestärkt los Richtung Draxlerhof.

    Leider machte die A3 einen kleinen Strich durch die Rechnung. Klar, von einem kleinen Stau lässt man sich auf gar keinen Fall die Urlaubslaune verderben, doch 1 Stunde und 3 Minuten können schon verdammt lange werden.

    stau auf der a3

    Noch mal so spannend sollte allerdings Werners Navigation (TomTom) werden. Klar, so ein kleiner Waldweg kann den Onkel Crosa nicht bremsen. Doch der Weg wurde immer abenteuerlich und so langsam wünschte ich mir doch einen 4×4. Nach 10 spannenden und abenteuerlichen Minuten (und so einigen % Steigung !) gab es leider kein Durchkommen mehr, und ein gepflegter Rückzug stand auf dem Programm. 700 meter vor dem Ziel, aber egal, wir haben ja Urlaub !

    Die Alternativ-Route entschädigt aber für alles:

    IMG_4415

    IMG_4427

    IMG_4438

    Bayerischer Wald. Ja, Wald. Kann Wald meine Canon befriedigen ? Ja, er konnte. Ich war völlig überwältigt von dem Farbenreichtum des Herbstes, habe jede Nuance von Gelb, Orange und Braun genossen, konnte mich gar nicht satt sehen an den wundervollen Herbstfarben. Nur sehr schwer lässt sich diese einzigartige Stimmung einfangen. Ich hoffe beim Betrachten der Bilder lässt dich diese tolle Stimmung wenigstens teilweise wiedergeben:

    IMG_4446

    IMG_4458

    IMG_4464

    IMG_4475

    IMG_4507

    Fotografisch sicherlich mit am anspruchsvollsten einzufangen die ausser gewöhnlich farbintensiven Gegenlichtsituationen:

    IMG_4518

    IMG_4525

    IMG_4529

    ====================================
    Um dieses Posting nicht endlos in die Länge zu ziehen, und die wirkung der Bilder nicht durch Text zu unterbrechen empfehle ich diese und noch etliche andere Bilder hier als Flickr Dia-Show zu geniesen. Wie bereits eingagns erwähnt, hoffe ich zumindest einen kleinen Teil der Stimmung vor Ort eingefangen zu haben 😉
    ====================================

  • erlebtes

    wieder da

    So, nachdem es nach dem Frühstücken leider übelst zu regnen begonnen hatte, gab es heute einen Abstecher nach Bayerisch Eisenstein, von dort einen Sprung über die Grenze nach Tschechien. Dann weiter nach Zwiesel und dann Richtung Passau. Nach einem Stadtbummel in Passau dann Richtung Heimat.

    Ich bin recht geschafft, glücklich, gerade im Moment vollgefressen und recht faul *lach*

    Ein Vorabfoto gibts aber trotzdem:

    IMG_4414

    Der Rest folgt morgen…

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen