-
Libellendetails
Gestern ging es mir des Nachmittags gesundheitlich das erste Mal etwas besser, ein längerer Aufenthalt im Garten stellte somit das Highligt dieses Wochenendes dar. Nicht gerade ein grosses, aber immerhin.
Ich setzte mich mit der Canon ganz nah an den Teich, ein es dauerte auch nicht lange bis mir einige der geschätzten 50 Libellen direkt vor die Nase flog:
Ja, blaue Libellen gab es bis zum Abwinken. Sehr spannend fand ich aber auch das völlig anders aussehende Exemplar, welches sich mir nur ein einziges Mal zeigte:
Und dann waren da noch diese wundervollen, roten Libellen. Ich hatte die Hoffnung schon fast aufgegeben, wirkten sie doch so viel scheuer als die zahlenmässig deutlich überlegenen blauen Exemplare. Aber einige Minuten später hatte ich dann grosses Glück:
sehr kewl, diese kleinen Härchen, und die zwei Miniantennen:
Wer Lust auf noch ein paar weitere Libellenfotos hat, die obigen und noch einige weiteren gibt es als Flickr-Dia-Show, zum bequemen zurücklehnen und geniessen 😉
-
Libellentip
Libellen lassen sich am besten relativ früh am Morgen fotografieren. Sie benötigen erst genügens Sonne um ausreichend fliegen zu können. Ein annähren ist dann auch mit relativ wenig Brennweite gut möglich:
Und hier noch mal das Heckleitwerk in scharf:
-
Badezimmergast
Da hat sich doch glatt ein fremder Besucher im Badezimmer eingeschlichen. Nein, kein Spanner, vielmehr ein Falter, genauer ein Nachtfalter. Perfekt geeignet um mit der Canon Bekanntschaft zu machen:
(Die Flecken sind übrigens kein Dreck auf dem Sensor, vielmehr muss das Badfenster nur mal geputzt werden 😉 )
-
die erste…
Libelle in diesem Jahr ist mir am Sonntag im Stadtpark in Fürth vor die Linse gekommen. Wie so oft, gab es nur wenige Augenblicke der Vorbereitung, aus der Hüfte schiessen war gefragt, den mit dem EF-S 60 ist die Fluchtdistanz etwas gering. Das Thema Insektenfotografie hätte es dem Onkel Crosa schon angetan, der Wunsch nach einem Sigma 150 2.8 Makro schwebt also irgendwo im Raum, denkbar wäre das aber frühestens Weihnachten 2008, wenn überhaupt. Aber träumen darf ja erlaubt sein, und das 60er Canon ist ja auch eine Traumlinse.
-
Bergsteiger 2