-
Zufallstreffer…
Unverhofft kommt oft. Gestern war ich eigentlich im Auftrag der Rosen unterwegs, als sich dieser zeigefreudige Zeitgenosse völlig seelenruhig vor meiner Nase plazierte:
Zwischen den Flügeln sah es sogar aus als wäre das Fell:
-
Kleines ganz gross…
-
Geänderte Sichtweise
Vor der Anschaffung eines Makroobjektivs
schienen Insekten im Haus eher lästig und ungewollt. Gut, für einige Vertreter dieser Art (im ganz besonderen die Stechmücken..) gilt das definitiv heute auch noch, doch viele andere taugen mir inzwischen sehr gut als Foto-Objekt.Vorgestern war es dann wieder so weit, ich entdeckte ein Opfer im Hausgang:
Und wieder war ich äusserst erstaunt, wie so eine Fliegendings im Detail tatsächlich aussieht. Das Ding wird sich wohl wie bei Man in Black gefühlt haben und sich „…verdammt ich werde geblitzdingst..“ gedacht haben…
-
Urlaubsüberbrückungsvorhergeschriebenposting #8
-
Makro ohne Makro
Irgendwie schon blöd, wenn nach etlichen Kilometern nur mit dem Makro auf der Canon das 24-70 2.8 drauf geschraubt wird und genau dann DIE Makrogelegenheit auftaucht. Zum Glück ist das 24.70 aber nicht so schlecht als Makroersatz und der Schmetterling bleibt herzeigbar: