• erlebtes

    Knights

    So ein Schnee/Reegen-Osterwetter läd gerade zu ein ein Museum zu besuchen. Das Germanische Nationalmuseum stand deshalb heute auf dem Feiertagsplan. Natürlich war die Canon mit an Board, einer der großen Vorteile des Germanischen, Fotografieren ist erlaubt. Getreu dem Motto das Besten kommt am Schluß, wäre ich am liebsten in die gleich folgenden Ritterrüstungen hinein geklettert. Hier kam wieder mal voll das Kind im Manne durch.

    Die letzten werden die Ersten sein, genau so gestaltete sich die Entwicklung der Fotos in Lightroom. Somit beginnen die Fotos des Museumsbesuchs mit den Ritterrüstungen.

    Bei den gleich folgenden Aufnahmen musste ich an StarWars denken. 3. Teil als der Imperator auf dem fast fertigen Todesstern eintrifft und unmengen von Stormtroopers in Reih und Glied stehen:

    Ritter

    Ritter

    Ritter

    Die restlichen Fotos haben mir dann gezeigt, dass es die richtige Entscheidung war das 30 1.4 gegen das 20 1.8 zu tauschen, die 10mm mehr nach unten + die geringere Nahstellgrenze bieten einfach wesentlich mehr Spielraum in Innenräumen.

    Ritter

    Ritter

    Ritter

    Ritter

    Ritter

    Es wurden dann doch ein paar mehr Ritter, wer alle Ritterbilder gerne als bequeme Flickr-Dia-Show sehen möchte, einfach hier clicken und geniessen :mrgreen:

  • erlebtes

    kultureller Jahresausklang

    Heute ist ja noch nicht der letzte Tag im Jahr, trotzdem fand ich den Besuch im Germanischen Nationalmuseum irgendwie einen gelungenen Jahresausklang. Es ist schön sich mit Geschichte zu beschäftigen, auch wenn mich das in der Schule noch tierisch gelangweilt hat. Es ist toll zu sehen welch Bedeutung Nürnberg in der früheren Geschichte hatte. Heutzutage kommt ja erstmal München, und wenn dann noch ein kleines Stückchen übrig ist, fällt das dann gnädig nach Nürnberg.

    Es ist schön zu sehen welchen Stellenwert das Handwerk früher hatte, und zugleich auch ein bisschen Schade wie sich das Entwickelt hat. Von der Kunst ist sowenig übrig geblieben, in unserer so kurzlebigen Zeit. Doch jetzt genug gequatscht:

    GermanischesNationalMuseum

    GermanischesNationalMuseum

    GermanischesNationalMuseum

    GermanischesNationalMuseum

    GermanischesNationalMuseum

    GermanischesNationalMuseum

    GermanischesNationalMuseum

    GermanischesNationalMuseum

    GermanischesNationalMuseum

    Auf diesem Bild ist Albrecht Dürers Lehrmeister zu sehen. Unglaublich wie lebensecht dieses Gemälde getroffen ist, und wie kraftvoll die Farben nach Jahrhunderten noch wirken:
    GermanischesNationalMuseum

    GermanischesNationalMuseum

    GermanischesNationalMuseum

    Dieses Bild ist im Original völlig überwältigend. Jedes der vielen einzelnen Bilder ist ein Meisterwerk. Es ist sehr schwer das auf einem Foto einzufangen, ich hoffe es ist zumindest vorstellbar 😉
    GermanischesNationalMuseum

    Ich hatte heute im Museum nur das Sigma 30 1.4 DC EX HSM drauf und bin völlig begeistert. Ein wirklich klasse AL-Objektiv. Die 30mm sind wirklich eine Ideale Brennweite. Als ich das Sigma noch nicht hatte war das Canon 50 1.4 doch recht oft zu lang. Blitzen war natürlich verboten, bei Lichtstärke 1.4 aber auch gar nicht nötig 😉

    Natürlich gibt es auch wieder eine praktische Flickr-Dia-Show, zurücklehnen und geniessen 🙂

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen