-
50x50mm Tag 1-25
So, im Projekt 50 Tage mit 50mm ist bereits die Hälfe der Zeit verstrichen, also ein guter Zeitpunkt ein kleines Zwischenfazit zu ziehen.
50mm Brennweite am Kleinbild ist natürlich eine recht gute Wahl, entspricht es doch in etwas dem Blickwinkel des menschlichen Sehens. Natürlich gab es immer Situationen in denen eine andere Brennweite weitaus besser gepasst hätte, aber genau darum geht es ja in dem Projekt.
Ich hatte mir ja vorgenommen das 50er für 50 Tage nicht vom Bajonett zu nehmen. Soweit zumindest mein Plan. Aber wie so oft im Leben kommt es dann doch anders als man denkt.
Sicherlich auch Projektbedingt bestätigte sich meine Vorahnung, ich bin nicht der Zoomtyp, und ich erinnerte mich gerne an die Zeit zurück als ich nur mit Festbrennweiten fotografiert hatte. 24-70 2.8 L und 70-200 2.8 L sind zwar die Traumkombi am KB, aber doch nicht der meinige. Gut 70-200 stand niemals zu Debatte, das Ding ist einfach Perfekt.
Doch das 24-70, ja das war schon wirklich Klasse für ein Zoom, und leider auch die einzige Möglichkeit zwei Festbrennweiten zu finanzieren. Also wurde ein Tausch darauf. 24-70 weg und dafür 28 1.8 und 85 1.8. Da ich beide gebraucht gekauft hatte, musste ich die Linsen ja auch zwangsläufig testen.
Da wurde das 50er das erste Mal vom Bajonett genommen. Leider hatte ich mit dem 85er etwas Pech, das Bajonett war ziemlich verdengelt. Somit musste das Makro ran, um den Schaden zu dokumentieren. Anschließend stellte sich der Verkäufer auf Blöd und ich blieb auf der beschädigten Ware sitzen. Also raus in den Garten mit dem Objektiv und Testfotos.
Zum Glück war/ist die Linse bis auf die mechanischen Macken am Bajonett erste Sahne.
Und dann war da noch das Shooting mit Sebastian. Dafür musst ich einfach eine Ausnahme machen und 28, 50 und 70-200 kamen zum Einsatz.
Dem Projekt bin ich trotzdem treu geblieben und das 50er ist weiterhin auf der Kamera. Aktuell bin bei Tag 28 angekommen, Zeit also die ersten 25 Tage nochmals zu einer Diashow zusammen zu fassen. Keine Angst, ich habe für jeden Tag nur 1 Bild ausgewählt:
Wenn die 400×300 Pixel zu klein sind, kann auch gerne dem gleich folgenden Link folgen und die Diashow bildschirmfüllend betrachten.
Ich stürze mich jetzt in die letzten Tage des Projektes und freue mich aber auch auf das Ende, denn 28 1.8 und 85 1.8 warten auf mich…
-
Waldspaziergang
Der Sonntag ist natürlich einer der Tag an denen das Projekt 50 am leichtesten fällt. Zeit und Licht ist ausreichend vorhanden und dem Knipsvergnügen steht so nichts im Wege.
Im zauberhaften Märchenwald passen die 50mm auch sehr gut:
Ich mag einfach die Bildwirkung des 50ers nahe Offenblende an der 5er:
Zumindest einen Schwarz/Weiss-Versuch sollte man eigentlich immer wagen:
Abschluß des Fotosontages war dann ein Besuch am Weihnachtsmarkt. Ausser viel zu viele Menschen gab es aber immerhin einen schönen Weihnachtsbaum zu bewundern: