• movies/tv/musik

    Battlestargalactica 2003 Nachfolgeserie

    Als SF-Fan hat man es aktuell nicht ganz leicht. Der allgemeine Trend geht ja eher Richtung Fantasy. Trotzdem erscheinen hier und da doch immer mal wieder kleine Perlen die es zu entdecken gibt. Der Überaschungshit schlechthin war für mich Battlestar Galactica 2003. Erst gab es nur einen Pilotfilm zu sehen, doch zum Glück schlug der ein wie eine Bombe und es wurden 4 Staffeln gedreht. Aktuell befindet sich die 4 Staffel nach der 9. Folge in der Sommerpause und es sollen noch 10 finale Folgen erscheinen.

    Die Handlung unterscheidet sich wenig vom Original, Menschen gegen Zylonen auf der Such nach der Erde. Darsteller, epische Geschichte, Effekte und Story sind einfach überwältigend. Cpt. Adamaa (the old man) dürfte dem ein oder anderen noch als Boss von Sonny Crocket und Ricardo Tubs aus Miami Vice bekannt sein. Edward James Olmos scheint die Rolle auf den Leib geschneidert.

    Aufgrund der hohen Produktionskosten, und der zum Teil zu komplexen, zu epischen Handlung für den gemeinen amerikanischen Zuschauer wird es leider nur diese 4 Staffeln geben. Die gute Nachricht, es wird eine Nachfolgeserie geben die allerdings zeitlich deutlich vor Battlestar Galactica spielt. Zu sehen gibt es in Caprica die Entstehung der Zylonenrasse, den Umgang der Menschheit mit ihr. Leider wird Tricia Helfer nicht an Bord sein, was ich persönllich sehr Schade finde, ist sie doch die süsseste Versuchung seit es Zylonen gibt :mrgreen:

    Einen Trailer gibt es natürlich auch:

    Weils zumindest am Rande zum Thema passt, hier auch noch ein Link zur Neuauflage von Knight Rider ! Ja, richtig gelesen. Man darf auch hier gespannt sein 😉

  • movies/tv/musik

    Neue J.J.Abrams (LOST) -Serie: Frings

    Staffel 4 von Lost ist ja durch und jetzt heisst es warten bis Anfang 2009. Eine recht vielversprechende neue Serie names Frings startet in küre bei Fox. Eine Doppelfolge gibt es bereits, das ganze sieht sehr vielversprechend aus.

    Nach 121 Minuten bin ich mehr als gespannt auf die Serie. Ich möchte hier keine Spoiler verbreiten, doch der Untertitel: Imagine the Impossibilities ist auf jeden Fall Programm. Im September geht es bei Fox los, die Serie hat eine Menge Potential, die Darsteller, vor allem Anna Torv überzeugen, und Herr Abrams ist ja immer für eine Überraschung gut, all zuviel verrät der Pilot nämlich nicht 😉

  • movies/tv/musik

    mentaler Premiere Dauerorgasmus

    Diese Woche ist ja meine erste Arbeitswoche nach meinem 2 wöchigen Urlaub. Für einen Nachtmensch wie ich es bin, ist der Arbeitsbeginn um 7 Uhr jeden Morgen eine schlimme Qual. Nach dem Urlaub ist diese Qual natürlich um den Faktor 2 grösser. Gestern am frühen Abend kam ich dann endlich mal zur Ruhe und nahm auf dem Sofa platz und die Fernbedienung in die Hand.

    American Chopper, das mein „easy listening“ der TV-Welt. Nichts tun, entspannen und beriesseln lassen. Der Abend begann also mit Discoverychannel. Im Anschluß auf Serie geschaltet und Battlestar Galactica 2003 (Ich glaube Staffel3. Bin zwar schon bei 4, aber ich liebe diese Serie :)) Für mich einfach die beste SF-Story die jemals produziert wurde. Ich saugte mich auf dem Sofa fest.

    21.00 Uhr. Schnell zur Gefriertruhe und lecker Schoko-Eis. Umschalten auf Premiere2: Smokin Aces. Was für ein genialer Film. Welch unerwartete Offenbarung an diesem vom Fernsehen dominierten Abend. Sicher nichts für schwache Nerven, aber für mich einer der besten Filme die ich 2008 gesehen habe, sowohl Kino als auch TV.

    Die Story des Films gibt es hier nach zulesen, doch vorsicht, es wird der gesamte Film erzählt. Wer keine Lust auf Spoiler hat, hier in 2 Sätzen die Handlung:

    Ein Mafiosi will auspacken und dem FBI den Rest der Cosanostra liefern. 1 Mio Dollar auf seinen Kopf um dies zu verhindern, lockt 4 Killer an. In einem fulminanten Shodown in LasVegas fliegen dann die fetzen. Das klingt jetzt eher nach Machoactionkäse. Vielleicht ist das auch so, doch es ist einer dieser seltenen besonderen Filme. Stellenweise erinnerte er mich etwas an Crank, hier ein paar Spritzer Tarentino, dort etwas Splatter.

    Neben Ray Leotta, Ben Affleck, Andi Garcia, Alicia Keys, Ryaen Reynolds, spielen unter anderem 3 Darsteller der Serie Lost mit. Ich habe etwas länger gebraucht um Jack (Matthew Foxx) zu erkennen. Richard (Nestor Carbonell) und Keamy(Kevin Durand) spielen jeweils einen Killer, wie immer absolut brillant.

    Gerade das Genre Actionfilm wird seit Jahren ja mit billiger Hollywoodeinheitskost überschwemmt. Welch wundervolle Ausnahme bildet da Smokin Aces. Natürlich geht es hier heftig zur Sache, doch wenn das gut gemacht ist, darf das auch mal so sein.

    Es muss ja nicht immer krachen, aber WENN, dann bitte genau so :mrgreen:

    Joe Carnahan ist jedenfalls ein Regisseur den ich mir merken werde.

    Nach Smokin Aces gab es noch etwas DEXTER und abschliessend NewYork Undercover. Mit viereckigen Augen habe ich mich dann ins Bett gerollt :mrgreen:

  • movies/tv/musik

    back to the 80s

    Gerade lief wieder mal Miami Vice auf RTL-Crime. Don Johnsen fährt gerade mit seinem schwarzen Ferrari die weissen Dünen entlang und es läuft genau dieses Lied:

    Ich wäre echt fast gestorben weil mir der Interpret einfach nicht einfallen wollte. Dabei hab ich Song und Video geliebt, damals in den 80ern. Heute ist ja der letzte Urlaubstag. Ab nächster Woche wird es nichts mehr mit Miami Vice und NewYork Undercover als Betthupferl….

  • movies/tv/musik

    wertig

    Seit ich eine nicht ganz unerhebliche Menge Geld in Canon gesteckt habe muss ich natürlich an anderen Enden deutlich kürzer treten. Aufgrund dieser Einschränkungen bin ich eher zum Windowshopper mutiert. Hin und wieder passiert es aber doch, ich gönne mir etwas. Gestern Abend war es wieder soweit, Staffel 4 wurde gekauft:

    Sopranos Seasion4

    Ich habe ja bereits alle 7 Staffeln gesehen und für mich persönlich auf der all-time-tv-series-Liste als absolute Nummer 1 angesetzt. Ich scheine mit meiner Meinung nicht ganz allein dazustehen, wie diese Liste ziemlich eindrucksvoll unterstreicht.

    Nachdem ich also alle 7 Staffeln durch hatte, habe ich begonnen wieder von vorne zu starten. Box 1 besitze ich seit vielen Jahren, ich hatte Sie damals über EBAY-Spanien erworben, lange bevor sie im Deutschen Handel erhältlich waren. Box2 gab es dann bei R*AL für 19,- EUR. In einer großen deutschen Kaufhauskette, die mit K beginnt habe ich dann Staffel 1-5 für 25,- EUR entdeckt, ein ziemlich fairer Preis wie ich finde. Staffel 6 Teil 1 liegt allerdings noch bei 35,- und Teil2 bei unverschämten 44,-.

    Aber ich habe ja noch etwas Zeit. Die 5. Staffel ist nächstes Monat fällig, und 6 kommt mir erst ins Haus wenn der Preis sich bei 25,- einpendelt.

    Neugierig ? watch this:

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen