• erlebtes

    Praktisch

    Krankes Kind zu Hause ist nicht unanstrengend. Natürlich muss der kleine Wurm trotzdem an die frische Luft. Also warum nicht gleich das angenehme/notwendige mit dem nützlichen verbinden ?

    Die Termine zum Weihnachtsbaum bei Tageslicht kaufen sind mehr als begrenzt. Somit den kleinen Herrn in den Kinderwagen gepackt und die 300 Meter zum Weihnachtsbaumverkaufsstand „gefahren“.

    35,- EUR für eine Nordmanntanne investiert. Die Größe ist ok, nicht zu groß und auch nicht zu klein, dürfte so 1,5 Meter haben das gute Stück.

    Heimschleppen ? Nein, nicht wirklich. Lieber den Baum in den Wagen und das Kind auf den Arm. Die knapp 13 Kilo Kind lassen sich leichter tragen 🙂

    Praktisch

  • erlebtes,  technisches

    Weihnachtsprospekte

    Ich kann mich noch gut an meine Jugend erinnern, als einige Zeit vor Weihnachten mit der Tageszeitung diverse Spielwarenprospekte ins Haus flatterten. Voller Begeisterung schnappte ich mir die Tageszeitung auf der Suche nach den tollen bunten Bildern meiner Begehrlichkeiten.

    Gestern erinnerte ich mich kurz zurück an diese Zeit. Ich bekam einen Prospekt von Amazon geschickt. Offline quasi, mit der Post.

    Doch anders als in den Prospekten meiner Kindheit gibt es in dem „Geschenkideen“-Prospekt KEINE Preise. Nur kleine Kreise zum ankreuzen.

    Amazon Geschenkideen

    Über den großen Fluss kann man danken was man möchte. Viele sagen: Mieser Arbeitgeber der seine Mitarbeiter nur Ausnutzt. Monopolist der den Einzelhandel kaputt macht, gibt es auch oft zu hören. Vermutlich stimmt beides.

    Ich kaufe trotzdem gerne dort ein. Ich kann mich noch gut an die Anfänge des World-Wide-Web erinnern. Es waren eher wenige Haushalte die überhaupt Internetzugang hatten. Einkaufen im Internet wurde oft als Wagnis abgelehnt. Unsicher, Gefährlich, Abenteuerlich waren die Attribute die oft verwendet wurden.

    Amazon war damals schon anders. Ich, und auch viele Bekannte kauften dort ein. Es war „sicher“, es war einfach. Bei Nichtgefallen waren die Retourepapiere gleich dabei. Die Webseite war einfach, logisch und gut zu bedienen.

    Amazon wurde ausgelacht. Du Onlinebuchhändler willst ein großes Kaufhaus werden ? Heute lacht keiner mehr. Viele Handelskonzerne haben in Standorte investiert. Wachsen, größer werden, mehr Fläche.

    Amazon hat schon immer sein Geld in Systeme investiert. Amazon weiss was ich will und wann ich es will. Sie haben einfach ihre Hausaufgaben gemacht und an ihrem Weg festgehalten auch als sie ausgelacht wurden.

    Ich würde mir natürlich wünschen dass die Mitarbeiter dort faire Tarifverträge bekommen und besser bezahlt werden. Ich würde dafür auch etwas mehr bezahlen und trotzdem dort kaufen.

    Aber jetzt zurück zum Prospekt. Genial. So wird die Zielgruppe erreicht die nicht unbedingt schon online ist. Und das „unwichtige“ wird ausgeblendet. Natürlich sicherlich auch aufgrund der Preisbindung. Der Preis ändert sich ja mal gerne bei Amazon.

    Der arme Einzelhandel ? Ja, zum Großteil selber Schuld. Freundliche kompetente Beratung ? Erlebnis Einkauf ? Eher Mangelware. Da kauf ich lieber online, bevor ich mich nur wieder ärgere.

  • erlebtes,  Star Wars

    Adventskalenderauflösung

    Dieses Jahr war mein Adventskalender eine echte Überraschung. Neben Süssigkeiten gab es jeden Tag einen kleinen Beutel mit Lego-Steinen. Schön händisch abgepackt. Ich hatte wirklich sehr lange keine Ahnung was es denn sein könnte. Am 16. Tag war es dann jedoch so weit. Ein sehr verräterisches teil hat mich dann auf die richtige Spur gebracht.

    Heute durfte ich dann die restlichen Teile die zu groß für den Adventskalender waren endlich in Händen halten:

    IMG_1429

    Das Teil an dem ich wusste um was es geht war die Pilotenkanzel-Verglasung 🙂

  • erlebtes

    Vorfreude

    Auch wenn es Jahre gab an denen sich ganz bewusst gegen eine Baum entschieden wurde, so ist es dieses Jahr doch so etwas von gesetzt, das weihnachtliche Vorspiel.

    Ich bin sehr, sehr gespannt was der Junior morgen sagen wird:

    IMG_1406

    IMG_1415IMG_1409

    IMG_1425

  • erlebtes

    AT-AT goes Sylvester

    Gut, nach einer etwas längeren „ich lass es mir gut gehen und verzichte mal auf Internet & Co – Phase“ soll die Überschrift natürlich eine gewisse Spannung erzeugen. Das obligatorische „Ein gesundes neues Jahre allen Lesern“ habe ich mir mal gespart, schließlich ist heute ja schon der 6.1. und nur noch einmal schlafen, dann geht der Arbeitstrott auch schon wieder los.

    Wie kommt nun die Überschrift zusammen ? AT-AT, das steht in diesem Fall für den Beginn der Weihnachtszeit, denn das kleine mechanische Haustier wurde natürlich festlich geschmückt:

    P1051668

    Weihnachten selbst verlief eher ruhiger und gemütlich, so wie es eben auch sein soll. Da ja große Ereignisse bekanntlich Ihren Schatten voraus werfen gab es abseits der Festlichkeiten noch jede Menge zu erledigen, ich würde jetzt mal sagen, weitere Teilsiege wurden errungen 🙂

    Und schneller als gedacht stand dann auch schon der Jahreswechsel auf dem Programm. Diesmal am 2. höchsten Punkt von Nürnberg mit einer wirklich tollen Sicht, wolkenloser Himmel, sternenklare Nacht, besser geht es gar nicht.

    Gefilmt mit dem HTC ONE X, sicher kein Spezialgerät für Nachtaufnahmen, doch es zeigt ganz gut, Nürnberg hat geballert was das zeug hält:

    So, und jetzt Kiste ausschalten und den Rest des Urlaubes noch geniessen 🙂

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen